Montag, 29. September 2014

Makro Montag

Kleine Katzen sind so drollig
und so wollig und so mollig,
daß man sie am liebsten küßt.
Aber auch die kleinen Katzen
haben Tatzen, welche kratzen.
Also Vorsicht! Daß ihr’s wißt!

Kleine Katzen wollen tollen
und wie Wolleknäuel rollen.
Das sieht sehr possierlich aus.
Doch die kleinen Katzen wollen
bei dem Tollen und dem Rollen
fangen lernen eine Maus.

Kleine Katzen sind so niedlich
und so friedlich und gemütlich.
Aber schaut sie richtig an:
Jedes Sätzchen auf den Tätzchen
hilft, daß aus dem süßen Kätzchen
mal ein Raubtier werden kann.
James Krüss
 
 
Ja ja, unsere Missy kann hin und wieder ganz schön kratzbürstig und zickig sein. Aber mit zunehmendem Alter wird sie immer ruhiger und verschmuster.
Noch mehr Nahaufnahmen gibt es bei der lieben Steffi.

Liebe Grüße
Petra

Freitag, 26. September 2014

Einschulungsgeschenk

Letzte Woche wurde nicht nur unser Großer eingeschult, sondern auch meine Nichte. Und da ich nicht nur Tante, sondern auch Patin von ihr bin, war für mich klar, dass ein kleines Geschenk her musste. Sie liebt meine selbstgenähten Sachen, daher sollte es eine Sporthose geben.
 Gewählt habe ich dafür den schönen "Glücksklee" von Hamburger Liebe und einen Schnitt aus der Ottobre. Eine ähnliche Hose gibt es auch bei Susanne auf ihrem Blog.
Zusätzlich verziert mit zwei Pferde-Stickdateien, denn sie ist eine große Pferdenärrin und nimmt schon fleißig Reitunterricht.

Die Pferde sind kostenlose Stickdateien von der lieben Kirsten für ihre Freebiechallenge.

Liebe Grüße
Petra

Mittwoch, 24. September 2014

One pin a week: Granny Squares

Erstmal vielen herzlichen Dank für eure zahlreichen lieben Worte zu meiner Ripple Blanket!!
Ich habe mich über jeden einzelnen Kommentar ganz arg gefreut!

Und angekündigt habe ich es ja auch schon, meine Hände können abends nicht mehr ruhig vor dem Fernseher liegen :))

Frei nach dem Motto "nach der Decke ist vor der Decke" habe ich mein nächstes großes Häkelprojekt in Angriff genommen. Schließlich habe ich noch jede Menge Wollreste hier rumliegen. Das geht ja schon mal gar nicht :)

Da so eine Decke ab einer gewissen Größe doch recht schwierig zu transportieren und nicht überall mal schnell aus der Tasche zu holen ist, hab ich mir gedacht, ich könnte doch mal Granny Squares häkeln. Und ich habe auch schon jede Menge ganz toller Decken im Internet gesehen und auf meinem Pinterest-Board gesammelt. Eine hat es mir besonders angetan, so eine ähnliche möchte ich mir nun häkeln. Ich hab mich aber dazu entschlossen die Grannys erstmal einfarbig mit weißem Rand zu häkeln. Hier habe ich eine ähnliche gesehen die mir sehr gut gefällt.
Angefangen habe ich auch schon und es macht richtig süchtig. Allerdings weiß ich heute noch nicht so genau, ob ich diese Farbstellung bis zum Schluss so belasse, oder ob ich nicht doch noch etwas bunter mische. Mal sehn, ich hab ja noch etliche Grannys zu häkeln.
Somit kann ich nun einen Pin meines Häkelboards abhaken und verlinke mich bei One Pin A Week von Julia.

Liebe Grüße
Petra

Dienstag, 23. September 2014

Ripple-Blanket

Geschafft!! Sie ist tatsächlich fertig geworden und wird schon fleißig bekuschelt :)
 In einem Anfall von Häkelfieber und Selbstüberschätzung habe ich begonnen eine Ripple-Blanket zu häkeln, da ich in den weiten des Internets so viele wunderschöne Decken gesehen habe.
Ich wollte natürlich auch unbedingt eine haben. 

Gesagt getan, Wolle gekauft und losgelegt. Den ersten Post dazu hab ich hier geschrieben und nun nach etwas über einem Jahr ist sie tatsächlich fertig geworden.
Insgesamt habe ich 16 verschiedene Farben verwendet und sie hat eine stolze Größe von 1,30m x 2,10m. 
Verwendet habe ich reines Baumwollgarn, das meiste von Buttinette (Woll Butt Camilla) und eine Farbe von Schachenmayer (Catania). Aber im Nachhinein kann ich nur die Schachenmayer empfehlen und würde auch nur noch dieses verwenden. Es hat einfach eine viel viel bessere Qualität und lässt sich sehr gut verhäkeln.
Tja, die Decke ist bereits ein heiß geliebtes Familienstück und bringt ein stolzes Gewicht von 1,8kg auf die Waage. 
 Für mich war es ein Häkellehrstück, denn davor habe ich kaum gehäkelt und hab es im Grunde mit der Decke gelernt. Daher ist sie jetzt nicht perfekt, aber es steckt viel Liebe und Arbeit darin. Das zählt mehr und die kleinen Fehler fallen gar nicht auf, ausser man begibt sich auf die Suche :)
Inzwischen zählt Häkeln zu einer großen Leidenschaft und schönen Abendbeschäftigung. Daher hab ich mir auch schon das nächste Projekt überlegt.

Diese Decke verlinke ich aber erstmal zum heutigen Creadienstag und zur Häkelliebe.

Liebe Grüße
Petra