Mittwoch, 5. Februar 2014

My Sky #32

vor zwei Wochen waren wir sonntags spazieren und hatten unseren Drachen dabei. Hätte nicht gedacht, dass er im Winter besser fliegt als an manchen Herbsttagen :)

Wobei man dieses Jahr nicht wirklich von Winter sprechen kann. In manchen Regionen soll es wohl Schnee (zum Teil in Massen) geben, aber ich habe dieses Jahr noch keinen gesehen. Außer ein paar Flöckchen... und wegen mir braucht er jetzt auch gar nicht mehr kommen...
Mehr Himmel gibt es wie immer bei der lieben Kirstin.

Liebe Grüße
Petra

Dienstag, 4. Februar 2014

Erkältungsbalsam

selbstgemacht.
Da meine Jungs in diesem Winter dauernd erkältet sind, Schnupfen und Husten einfach nicht verschwinden wollen, habe ich mal wieder einen Erkältungsbalsam hergestellt.
Unser Jüngster verabscheut alle Arten von Nasensprays, daher musste ich mich schon frühzeitig um eine Alternative umschauen, damit Schnupfen und Erkältungskrankheiten gelindert werden konnten.
Doch die meisten Balsame die es zu kaufen gibt, enthalten Camfer und sind somit viel zu scharf für Kleinkinder.
Also kam nur selber machen in Frage und nach einigen Recherchen im Internet hatte ich auch schnell ein Rezept und die notwendigen Zutaten beisammen.
Falls ihr ebenfalls einen einfachen, schnellen und auch preiswerten Erkältungsbalsam herstellen möchtet, hier hab ich euch das Rezept:

20g Olivenöl
4g Sheabutter oder Kakaobutter
4g Bienenwachs
1 Tropfen Vitamin E-Acetat
2,5mm ätherische Öle (Eukalyptus, Fichtennadeln, Thymian, Rosmarin und Salbei)

Öl, Sheabutter und Bienenwachs im Wasserbad bei 70°C aufschmelzen. In der Abkühlphase die ätherischen Öle und das Vitamin E-Acetat zugeben. Danach in einen Cremetigel füllen. Kühl und dunkel aufbewahrt, ist die Salbe ca. 1 Jahr haltbar.
Der Balsam wird auf Brust und Rücken eingerieben und erleichtert das Durchatmen bei Atemwegserkrankungen. Und das Tolle daran, er ist nicht nur für Kinder sondern genausogut auch für Erwachsene geeignet.

Viel Spass bei der Herstellung und noch mehr Kreatives könnt ihr hier entdecken.

Liebe Grüße
Petra

View down #19

unser Ort soll schnelles Internet bekommen, VDSL, so zumindest verspricht es die Telekom. Und dafür wird hier seit November gebuddelt, neue Kabel verlegt und neue Multifunktionsgehäuse aufgebaut.

Fast jeder Anschluss soll ab April künftig mit einer Download-Bandbreite von mindestens 25 Mbit/s versorgt werden (bisher haben wir etwa 1Mbit/s).

Wow, das klingt wirklich vielversprechend und wäre absolut genial für uns. 
Ich freu mich jetzt schon drauf mit Highspeed durchs I-Net zu surfen, auch wenn im Moment der ganze Ort mit Hindernissen durchzogen ist.
Mehr Abwärts-Blicke sammelt wie immer Dienstags die liebe Kirstin.

Liebe Grüße
Petra

Montag, 3. Februar 2014

My kid(s) wear.... mit Henric mal zwei

heute ist schon wieder Montag und wir haben´s endlich mal wieder geschafft bei Julia mit zu machen, sogar mit "neuem" Shirt beim Junior.
Na ja, neu ist es ja nicht mehr, oft getragen aber noch nie gezeigt. Irgendwie ist dieses Shirt immer wieder in der Wäsche und nie für Fotos parat, aber nun hat es endlich geklappt :)
Schnittmuster: Henric von Ki-ba-doo in Gr.98/104
Stoff: Stenzo

Unser Großer trägt wieder sein Lieblingsshirt, auch ein Henric.
Was die anderen Kinder heut so tragen, könnt ihr hier sehen.

Liebe Grüße
Petra