Dienstag, 17. Juli 2018

Wollgefühl - eine neue Stoffwindel

Dass unsere Jüngste mit Stoff gewickelt wird dürfte mittlerweile kein Geheimnis mehr sein. Schon einige Modelle hab ich ausprobiert, gekaufte wie auch selber genähte. Am liebsten waren mir dabei die selbstgenähten. Aber auch da gibt es Unterschiede, zum Beispiel beim Material.
Anfangs hab ich es mit der Variante aus PUL versucht. Denn dieses ist relativ einfach zu handhaben. Wasserdicht, atmungsaktiv und pflegeleicht. Die wichtigsten Kriterien für Stoffwindeln. Doch irgendwann hab ich mich auch mal an das Thema Wolle gewagt. Dieses Naturmaterial ist einfach super und für die Haut natürlich das Beste. Nur die Pflege hat mich anfangs etwas abgeschreckt. Aber diese Angst war unbegründet. Wenn nicht gerade Stuhlgang die Windel erwischt, ist sie sehr pflegeleicht. Muss sie doch nur gut ausgelüftet und alle paar Wochen mal gewaschen werden. Tja, einmal probiert und nun möchten wir fast nichts anderes mehr 😀 
**Werbung**
Da war es natürlich klar, dass ich dem Probenäh-Aufruf von Nikole aka LiebeWindel folgen musste. Ich durfte ja bereits die Drunter & Drüber nähen und schon diese Windel war von der Passform wirklich toll. (ich glaub die hab ich noch gar nicht gezeigt 😌) 
Gut, man könnte sich nun fragen was an einer Windel denn so besonders ist, aber das gewisse Etwas gibt es hier tatsächlich. Die meisten Windeln werden in der Onesize-Größe über Snaps vergrößert/verkleinert. Hier wird die Größe über verstellbare Beingummis eingestellt. Dies finde ich persönlich sehr praktisch, denn zum einen benötigt man nicht so viele Plastikknöpfe und zum anderen ist etwas mehr Platz für die Einlagen.
Genäht habe ich zwei Modelle, einmal mit der Kombi Jersey-Wolle und einmal mit Webware (Babycord)-Wolle.
Das Ebook ist sehr gut aufgebaut und die einzelnen Nähschritte werden prima erklärt, auch mit Bildern. So dürfte es selbst Nähanfängern nicht allzu schwer fallen, sich ihre Lieblingswindeln zu nähen.
Meine persönliche Lieblingskombi ist die Webware-Version. Denn sie ist etwas fester im Stand und liegt bei uns daher besser an. Aber das ist letztendlich Geschmacksache.
Beim Probenähen sind jedenfalls so viele tolle Windeln entstanden, dass man am Liebsten gar nichts anderes mehr nähen möchte. Aber mal ehrlich, was soll ich mit so vielen Windeln anstellen? 😏
Aber vielleicht nähe ich doch noch eine oder zwei davon.... ich hab so viele schöne Kombinationen noch im Kopf.... 🙈
Viele liebe Grüße
Petra

Schnittmuster: Wollgefühl von Liebe Windel
Stoffe: aus der Restekiste

Freitag, 25. Mai 2018

Neue Sporthosen

Nun ist sie da, die neue DSGVO. Das Schreckgespenst in der Internet- und Bloggerwelt. Schade, dass nun so viele tolle Blogs und Linkpartys geschlossen wurden. Teilweise kann ich das ja verstehen, die Umstellung auf die neuen Richtlinien hat auch mich sehr viel Zeit gekostet. Aber ich wollte nicht einfach so aufgeben, auch wenn ich in letzter Zeit nicht mehr so viel gebloggt habe. Daher hab ich mir die letzten Tage und Nächte um die Ohren geschlagen um erstmal zu verstehen, was ich ändern muss und auch kann. Ich hab mir wirklich Mühe gegeben, die Anforderungen umzusetzen, aber 100% ist mir das noch nicht gelungen. Das liegt einfach daran, dass mein Blog über Blogspot bzw. Google gehostet wird und dafür von denen noch einige Umsetzungen fehlen. Aber ich bin zuversichtlich, dass sich das in einiger Zeit geben wird. Ich mach auf jeden Fall weiter und hoffe, dass ihr weiterhin bei mir vorbeischaut, ich würde mich sehr freuen 😘 Und falls euch etwas auffallen sollte, was ich für die DSGVO noch ändern sollte, gebt mir bitte Bescheid. Ich bin über solche Hinweise sehr dankbar.

Und nun wieder zu den angenehmeren Dingen, nähmlich etwas das ich schon vor längere Zeit genäht habe. Etwas für meine beiden Jungs. Eigentlich sollten es zwei sportliche Sommerhosen werden, aber die Zeit zum Nähen war mal wieder ziemlich knapp und so vergingen die Sommertage und Monate ohne dass die Hosen fertig wurden...
Dabei fand und finde ich immer noch diesen Stoff so super toll, den musste ich gleich haben als ich ihn sah 😊 Ja, ich bekenne mich als riesen Lila Lotta Fan. Sei es beim Stoffdesign oder bei den Stickdateien. Ich komme gaaaaanz selten dran vorbei 😁
Da der Sommer nun viel schneller vorüber war als ich nähen konnte, gab es aus diesem wunderschönen Surfing-Design nun eben sommerliche Sporthosen. Die Jungs haben trotzdem ihre Freude daran und haben sich gleich auf die neuen Hosen gestürzt. Denn auch Sporthosen werden immer gebraucht.
Für den Großen gab es die Palmen, ein ganz dezentes Muster das wirklich toll für Große Kinder und auch Erwachsene geeignet ist. So lieb ich das. Dazu durften noch ein paar Patches auf die Hose. "Voll cool" war der Kommentar des Sohnemannes :)
Und für den Junior gab es die passenden Surfbretter. Bei Gelegenheit werde ich noch ein Kombishirt zur Hose nähen, denn auf dem Stoff-Seitenstreifen gibt es noch passende Applikationen zum Aufnähen.
Mal sehen ob es mir dazu bis zum Sommer reicht 😂

Liebe Grüße
Petra

Schnittmuster: Shorts aus den Klimperklein-Büchern, Gr. 128 und Gr. 152/158
Stoff: Surfing; Good Vibes nach dem Design von LilaLotta
Stickdatei: OMGcool von Kunterbuntdesign, nach dem Design von Hamburger Liebe
verlinkt: Made4Boys,

Donnerstag, 3. Mai 2018

Lady Shay

Ich habe mir einen Rock genäht, ja, tatsächlich, ihr habt richtig gehört, einen Rock. Und zwar den Lady Shay von Mialuna. Ich würde mich jetzt nicht unbedingt als Rockliebhaberin bezeichnen, aber im Sommer bzw. bei wärmeren Temperaturen trage ich doch ganz gerne einen Rock. Am liebsten etwas weitere, welche die an den Beinen nicht einengen.

So einer ist auch der Lady Shay. Man kann ihn entweder in längerer A-Linien-Form oder in kurzer gerader Form nähen.
Ich hab mich für die A-Linie entschieden und dafür einen leichten Babycord verwendet. Dieser liegt schon recht lange in meinem Stofflager und war von Anfang an für einen Rock gedacht. Nur das Schnittmuster war noch nicht klar. 
Tja, nun hab ich einen Stoff weniger im Lager und dafür ein Kleidungsstück mehr im Schrank. Ich würd sagen das passt.

Liebe Grüße
Petra

Dienstag, 1. Mai 2018

Tuch "Julissa"

Vor kurzem hab ich euch ja schon erzählt, dass ich diesen Winter meine Liebe zu Stricktüchern entdeckt habe. Aus dem Buch "Tücher stricken" habe ich zwei gestrickt, die ich verschenkt habe.
Im Januar hatte meine Schwiegermutter Geburtstag und für sie gab es das Julissa-Tuch. Ein Anfängertuch das nur aus rechten Maschen und Umschlägen gestrickt wird. Genau richtig für mich, da kann ich nichts falsch machen 😆
Das Tuch wird zweifädig aus kuscheliger Mohairwolle gestrickt. Dafür habe ich die Kidsilk von Drops in der Farbe erikaviolett und dunkellila verwendet.
Laut  Buch werden 4 Knäuel der Wolle verstrickt und das Tuch misst dann an der längsten Stelle 200cm und in der Höhe 58cm. Da meine Schwiegermutter aber eher zu den kleineren Personen gehört, hab ich nur 3 Knäuel verstrickt und das Tuch ist noch groß genug.
Besonders gut gefällt mir hier, dass am Ende das Tuch mit Stäbchen umhäkelt wird. Hier könnte auch noch ein farbiger Akzent gesetzt werden, dies wollte ich aber nicht. Mir gefällt es so dezent besser.
Ich denke von diesem Tuch werde ich mir für den nächsten Winter auch noch eins stricken. Muss mich nur noch bei die Farbe entscheiden können.
Aber es gibt auch noch so einige andere Tücher die ich mir aus dem Buch stricken möchte. Da wäre noch Brianna, Alea, Tialda, Soluna, Hinata.....
Liebe Grüße
Petra