Posts mit dem Label Auf den Nadeln werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Auf den Nadeln werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 23. April 2018

Mein Dreieckstuch - Alima

Eigentlich war Stricken nie so richtig meine Leidenschaft und ich hatte auch nicht wirklich die Geduld an so einem Projekt dran zu bleiben. Doch als ich letzten Sommer im Netz nach einer Wolle suchte, kam ich zufällig in den Maschenfein-Shop. Beim Anblick der tollen Wolle und den vielen schönen Strickanleitungen für Tücher war mein Interesse sofort geweckt und ich machte mich daran das Easytuch zu stricken. Es machte so viel Spass und ich hatte tatsächlich auch die Ausdauer dafür. Seither bin ich vom Tücherstricken-Virus infiziert.
Mittlerweile hab ich schon drei verschiedene Dreieckstücher gestrickt. Zum einen das Easytuch, wo es die Anleitung kostenlos im Maschenfein-Shop gibt und aus dem Buch "Tücher stricken" das Runa und die Julissa. Diese beiden hab ich als Geschenk für meine Mutter und für meine Schwiegermutter gestrickt.
Inzwischen hab ich aus dem zweiten Buch "Noch mehr Tücher stricken" wieder eines auf den Nadeln. Dieses mal aber für mich.
Ich hab mich für das Modell "Alima" entschieden. Dieses wird aus Farbverlaufsgarn gestrickt und besteht im Hauptteil nur aus rechten Maschen. Beim letzten Farbwechsel wird dann ein Lochmuster eingestrickt, das schräg nach aussen verläuft. Hier bin ich inzwischen angelangt. Doch mit dem Muster hab ich noch so meine Probleme. Ich hab zwar die erste Hinrunde schon gestrickt, aber irgendwie bin ich noch nicht so ganz glücklich damit. Es passt einfach noch nicht so recht oder ich versteht es einfach (noch) nicht. Deswegen liegt es nun auch schon eine Weile im Wollkorb 😕 Aber es soll kein UFO werden, daher hab ich es mal wieder heraus geholt. Vielleicht sollte ich mir auch mal die wirklich kompetente Hilfe in der Maschenfein-Gruppe bei Facebook einholen. Die Mädels dort sind wirklich klasse.
Ich werd mich dann mal wieder um mein "Alima-Tuch" kümmern. Ach ja, bei der Wolle handelt es sich um das "Unic" von Bergere de France. Eine Wolle aus 100% Merino und so richtig schön weich...

Liebe Grüße
Petra

Montag, 17. Juli 2017

Auf meinen Nadeln im Juli

Nie im Leben hätte ich gedacht, dass ich mal das Stricken anfangen würde. Aber wie es im Leben immer so ist, sag niemals nie! Bisher hatte ich mich eher dem Häkeln gewidmet, da dies in meinen Augen viel einfacher ist/war und ein Projekt auch viel schneller fertig wird. Zumindest bei Mützen. Viel mehr habe ich bisher ja nicht gemacht, Mützen und ab und zu mal ein Decken-Großprojekt.
Im vergangenen Winter wollte ich aber nicht schon wieder Mützen häkeln, davon hatten wir inzwischen reichlich. Pauline von Klimperklein war dann schließlich der Auslöser, sie hatte eine wunderschöne gestrickte Mütze bei Instagram gezeigt. Von dieser war ich gleich hin und weg und plötzlich wollte ich auch mal Mützen stricken versuchen :)
Tja, nur bei Mützen ist es dann nicht geblieben. Inzwischen habe ich auch schon eine Babydecke gestrickt und nun habe ich die Liebe zu Tüchern entdeckt :)
Da ich mich noch als ziemlichen Anfänger einstufe, habe ich mit etwas einfachem begonnen. Nämlich das Easy-Dreieckstuch von Maschenfein. Die Anleitung dazu gibt es sogar kostenlos. Das Tuch wird mit einer 5er Rundstricknadel und Mohairwolle gestrickt. Richtig schön kuschelig, aber anfangs etwas ungewohnt zu stricken. Zumindest für mich. Zumal ich auch gleich mit zwei Fäden stricke :)
Aber das Tuch wird im Grunde nur aus rechten Maschen gestrickt, das bekomme ich ganz gut hin und macht Spass. Inzwischen sieht man auch schon dass es ein Tuch werden soll :) Doch wenn man überlegt, dass für das ganze Tuch 4 Knäuel Wolle veranschlagt sind und ich noch nicht mal einen verstrickt habe, kann man sich ungefähr ausmalen, wie groß das Tuch werden wird :)

In diesem Sinne, ich bin mal stricken, sonst werde ich dieses Jahr nicht mehr fertig.

Viele Grüße
Petra