Posts mit dem Label Fuchs werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Fuchs werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 14. Juni 2016

Genähtes für den Freund

für den besten Freund unseres Sohnes sollte es etwas Genähtes geben. So war jedenfalls die Meinung von unserem Sohn und er nahm seinen Freund beim letzten Besuch auch gleich mit in mein Nähzimmer, damit er sich einen Stoff für sein zukünftiges Shirt aussuchen kann.
Bei auffälligen Mustern wähle ich ganz gerne einen schnörkellosen Basicschnitt. Hier greife ich am Liebsten in meine Ottobre-Sammlung, da ist im Grunde immer was dabei :)

Passend dazu hab ich ihm dann noch eine Sweatjacke genäht. Schließlich kann man diese bei dem bescheidenen Wetter momentan ganz gut gebrauchen.
Am Kragen hab ich dann noch einen Kinnschutz dazugebastelt, damit nichts kratzen kann. Zusätzlich hab ich den Reißverschluss innen noch mit einem Webband abgedeckt.
 
Und last but not least gab es dann noch ein cooles Velour-Bügelbild von Pepp-Auf auf den Rücken, denn dieser erschien mir irgendwie zu nackig :)
Am vergangenen Freitag überreichte unser Sohn seinem Freund die Geschenke und er war total aus dem Häuschen. Hat sich riesig darüber gefreut und die Jacke gleich angezogen. Tja, da hat sich die Arbeit doch gelohnt ;-)
Schnittmuster: C`mon-Shirt und Starman-Jacke aus der Ottobre 1/2014, Gr.128
Stoffe: FuchsGans von Michas Stoffecke, Design Hamburger Liebe

Viele Grüße
Petra

Freitag, 20. Februar 2015

Wo der Fuchs sich gute Nacht sagt

bei uns zu Hause gab es immer dieses tolle Sprichwort "hier sagen sich Fuchs und Hase gute Nacht". Was so viel bedeutet, wie hier in dieser Ortschaft ist wirklich tote Hose! Tja, denn ich bin wirklich auf dem Lande aufgewachsen, und zwar so ländlich dass das kleine "Städtchen" (ja das ist es tatsächlich) gerade mal 2500 Einwohner zählt und die größte im ganzen Landkreis etwa 11 000. Für mich war und ist das immer noch Provinz, ohne Auto kommt man aus dem Dorf nicht raus. Der einzige Bus der fährt ist der Schulbus morgens um 7 und 8 Uhr. Und dann war´s das. Tja, so ist Oberschwaben, aber landschaftlich ein Traum! Ich muss zugeben ich habe gerne dort gewohnt, als Kind. Als Teenie war es schon nicht mehr ganz so einfach. Schließlich musste man mobil sein um in die Disco zu kommen.

Irgendwann nach Schule und Ausbildung zog es mich dann weg, ich wollte mal was anderes sehen, in der Großstadt leben und die Vorzüge der "ständig verfügbaren" öffentlichen Verkehrsmittel genießen. So kam ich nach Stuttgart, ist jetzt nicht gerade die typische Großstadt, aber für mich als Landei völlig ausreichend. Dort lernte ich dann meinen Mann kennen und wir hatten eine tolle und hin und wieder auch partyreiche Zeit. Doch irgendwann hatten wir davon genug und als wir uns Gedanken über Familienplanung machten, war für uns beide klar, dass wir nicht in der Stadt bleiben wollten. Landei eben, das wird man einfach nicht los :) Also zogen wir wieder raus auf´s Land, aber nicht in die Provinz sondern in die nähere Umgebung. So leben wir nun zwar einerseits ländlich, haben aber auch die Nähe zur Stadt.
Und abends sagen sich auch hier wieder Fuchs und Hase gute Nacht. Und wenn es nur bei uns im Kinderzimmer ist. 
Diesen Schlafanzug für unseren Junior wollte ich schon vor längerer Zeit nähen. Allerdings machte mir eine fiese Erkältung einen gehörigen Strich durch die Rechnung. Mehrere Tage war ich zu gar nichts zu gebrauchen, nur ins Bett liegen und viel Ruhe machten die Sache erträglich. An nähen war daher überhaupt nicht zu denken. So langsam geht es wieder aufwärts und das Nähen macht wieder richtig Spass. Zumal ich soooo viele Ideen im Kopf habe die ich noch irgendwie umsetzen möchte. Ihr könnt also gespannt sein, mit der Pause hier ist (hoffentlich) Schluss :)
 
 
Stoff: Malomi Design von Stoffe Hemmers (gesponsert)
Schnitt: Ottobre Design, 6/2011, Nr. 33+34
Stickdatei: Familie Fuchs von Faden-Zauber

Liebe Grüße
Petra

verlinkt: SelbermacherFreitag, Made4Boys, KiddiKram