Donnerstag, 11. August 2016

Noch ein Schwangerschafts-Shirt

Wie bereits angekündigt, habe ich ein weiteres Schwangerschafts-Shirt nach dem Ottobre-Schnitt genäht. Dieses möchte ich euch heute zeigen, denn es trägt sich genauso angenehm wie das rote :)
 
 
 
Diesesmal habe ich an den Ärmeln keine Bündchen angenäht, sondern einfach den Saum umgeklappt. Gefällt mir sogar viel besser.

Als nächstes werde ich wohl ein paar Langarmshirts nähen, heute morgen war es ziemlich kühl und nebelig. Das sieht schon sehr stark nach Herbst aus...

Schnitt: Ottobre 2/2013, Modell Nr.2
Stoff: grüner Viskose-Jersey von Michas Stoffecke

Viele liebe Grüße
Petra
verlinkt: Rums, Kugelbauch


Mittwoch, 10. August 2016

Mein Sommer-Schwangerschafts-Shirt

Jipiiehh, endlich habe ich es mal geschafft, einen Beitrag zu #12 Letters of Handmade beizusteuern :)
das wollte ich schon soooo ewig lange (eigentlich von Anfang an), aber immer wieder kam etwas dazwischen, oder ich fand nicht den richtigen Beitrag zum entsprechenden Buchstaben.

Aber nun hat es endlich geklappt, denn der Buchstabe "S" kommt mir wirklich seeeehr entgegen. Und ich habe auch noch weitere Ideen im Hinterkopf, da könnten also noch so ein paar Beiträge folgen...

Aber nun erstmal zu meinem Shirt, oder Schwangerschafts-Shirt, oder eben Sommer-Schwangerschafts-Shirt.... :))
Gar nicht so einfach von sich selber Fotos zu machen... gefühlt waren es 50 Stück an der Zahl, letztendlich sind diese paar übrig geblieben :)
Den Schnitt habe ich schon ein paar mal genäht, hier und hier. Er fällt schön locker und angenehm weit. Daher musste ich ihn nicht mal für den Babybauch anpassen; noch passt er ganz gut hinein. Ist vermutlich auch dem Viskose-Jersey zu verdanken.
Ich mag den Schnitt richtig gerne und hab auch schon ein zweites davon genäht. Im Sommer sind Viskose-Shirts einfach total angenehm zu tragen, wobei in diesem Jahr noch nicht so richtig von Sommer gesprochen werden kann. Dafür ist mir das Wetter viel zu wechselhaft. Aber was soll´s, das Wetter muss man eben nehmen wie es ist und ich näh mir einfach noch ein paar Schwangerschafts-Shirts :)

Schnitt: aus der Ottobre 2/2013, Modell Nr.2
Stoff: Viskose-Jersey von Michas Stoffecke

Viele Grüße
Petra

Dienstag, 12. Juli 2016

Dinoliebe

Unsere Jungs sind riesen Dino-Fans, besonders der Große. Er kann Arten unterscheiden, von denen ich noch nicht mal den Namen richtig aussprechen kann :) Schon lange wollte ich ihm deshalb mal wieder ein cooles Dino-Shirt nähen. Das letzte das er hatte, passt schon länger nicht mehr. Doch  bei den Stoffen wurde ich nicht fündig. Meistens waren die Motive einfach zu kindlich für ein Schulkind.

Doch vor kurzem fanden wir beim Stoffonkel endlich den perfekten Dino-Stoff!! Juhuu, die Freude beim Sohnemann war riesig, den passenden Kombistoff gab es gleich mit dazu. Und das Allerbeste: alles in 100%-Bio-Qualität!
Von den Dinos gibt es zwei unterschiedliche Motive, zum einen diesen Triceratops oder dann noch den T-Rex. Ich hätte jetzt eher zum T-Rex gegriffen, aber Sohnemann wollte diesen, und ich finde seine Wahl richtig gut.
Beim Schnittmuster musste ich nicht lange überlegen, hier kam für mich nur Bethioua-Teens in Frage. Ich liebe diese Rückenansicht und es lockert das Muster so schön auf.
Die Stoffqualität ist wirklich prima und von dem bestellten Meter ist sogar noch etwas übrig, so dass noch ein zweites Shirt davon genäht werden kann. Der Junior hat schließlich auch schon Bedarf angekündigt :)
Stoff: Biojersey Triceratops und Ringeljersey, beides vom Stoffonkel
Schnittmuster: Bethioua-Teens von EllePuls, Gr.140

Liebe Grüße
Petra

Donnerstag, 7. Juli 2016

Shirtmix trifft Kugelbauch

eigentlich habe ich dieses Shirt schon relativ lange fertig genäht. Doch irgendwie hab ich es nie geschafft, vernünftige Fotos davon zu machen und zu bloggen.

So zeig ich das Shirt euch eben heute. Inzwischen wird hier zwar eher Umstandskleidung benötigt, aber in dieses Teil pass ich immer noch recht gut.
Beim Schnittmuster hab ich einwenig gemixt, halb Shelly und halb Liv, genäht in Gr.38. Allerdings würde ich das nächste doch eher in 40 zuschneiden, an den Schultern ist es etwas knapp. Aber eigentlich sollte ich dieses Problem langsam kennen, ich hab ziemlich breite Schultern und muss die Schnitte immer entsprechend anpassen.
Aber wie heißt es so schön, aus Fehlern wird man klug :) und die Schnitte die ich momentan grad nähe, müssen nicht nur an der Schulter angepasst werden. Schließlich wird der Babybauch nicht kleiner.....
Und da ich es endlich mal wieder schaffe am Donnerstag zu bloggen, schau ich doch auch gleich mal rüber zu den anderen Mädels.

Schnittmuster: Mix aus Liv von Pattydoo und Shelly von JoliJou
Stoff: gut abgelagert aus meinem Stofflager (keine Ahnung wo ich den mal gekauft habe)

Liebe Grüße
Petra

verlinkt: Rums, Kugelbauch