Donnerstag, 20. Juli 2017

Lady Rosalie meets Lady Kenya

Endlich starten auch bei uns bald die Sommerferien und mit ihnen unser Jahresurlaub. Dieses Jahr ist für uns besonders, da mein Mann sich seit knapp 3 Wochen in Elternzeit befindet. Mit Urlaub wird er fast 3 Monate bei uns zu Hause sein und wir genießen diese gemeinsame Zeit sehr intensiv. Daher haben wir dieses Jahr auch die Möglichkeit, 4 oder 5 Wochen mit dem Wohnmobil zu reisen. Mal sehen wie lange wir es aushalten :) Quer durch Deutschland soll es jedenfalls gehen, vom südlichsten Ort bis hoch in den Norden. Soweit der Plan.
Beim Blick in meinen Kleiderschrank hab ich jedoch erschreckt festgestellt, dass meine Sommergarderobe noch ausbaufähig ist. Da muss ich schnellstmöglich etwas unternehmen. Den Anfang macht daher eine schlichte Kombi aus Lady Rosalie und Lady Kenya.
Ärmellose Shirts und Röcke mag ich im Sommer besonders gerne. Und diese beiden passen prima zusammen. Zusätzlich sind beide noch recht einfach und schnell genäht.
Ich fühle mich richtig wohl in meiner neuen Kombi und vom Shirt werd ich bestimmt noch ein paar für den Urlaub nähen. Bequeme Shirts kann man nämlich nie genug haben.
Und falls ihr auch noch ein paar schnelle Shirts oder Röcke für die Urlaubsgarderobe benötigt, dann schaut doch mal bei Mialuna vorbei. Dort gibt es die beiden Schnitte (und auch noch ein paar andere) gerade zum Sonderpreis.
Schnittmuster: Lady Rosalie und Lady Kenya von Mialuna
Stoffe: aus dem Fundus und Jeansjersey von Lillestoff

Viele Grüße
Petra

Dienstag, 18. Juli 2017

Pepe für den Großen

So langsam muss ich mich echt beeilen und die Motivstoffe in meinem Stofflager aufbrauchen. Sonst sind die Jungs zu alt dafür oder die Stücke reichen nicht mehr. Und mein Stofflager ist reichlich gefüllt, da ist ein Stoffabbau mehr als dringend notwendig.😁
Daher hab ich seit längerem mal wieder für den Großen genäht. Diesesmal ein Shirt nach dem Schnittmuster Pepe von Mialuna. Ein Schnitt der mehrere Varianten bietet. Ich habe mich für Schulterpassen entschieden, da ich einen kleinen Akzent bei dem Stoff wollte. Zusätzlich habe ich noch doppelte Ärmelsäume angenäht. Und ich muss sagen es gefällt mir richtig gut. 
Warum nur habe ich diesen Schnitt erst jetzt entdeckt? Die schmalere Silhouette gefällt mir, daher werde ich bestimmt noch ein paar Shirts nähen. Die nächsten dann für den Herbst mit langen Ärmeln.
Schnittmuster: Pepe von Mialuna, Größe 146/152
Stoff: Jersey Wildcats, gekauft bei Stick and Style über Dawanda

Viele Grüße
Petra

Montag, 17. Juli 2017

Auf meinen Nadeln im Juli

Nie im Leben hätte ich gedacht, dass ich mal das Stricken anfangen würde. Aber wie es im Leben immer so ist, sag niemals nie! Bisher hatte ich mich eher dem Häkeln gewidmet, da dies in meinen Augen viel einfacher ist/war und ein Projekt auch viel schneller fertig wird. Zumindest bei Mützen. Viel mehr habe ich bisher ja nicht gemacht, Mützen und ab und zu mal ein Decken-Großprojekt.
Im vergangenen Winter wollte ich aber nicht schon wieder Mützen häkeln, davon hatten wir inzwischen reichlich. Pauline von Klimperklein war dann schließlich der Auslöser, sie hatte eine wunderschöne gestrickte Mütze bei Instagram gezeigt. Von dieser war ich gleich hin und weg und plötzlich wollte ich auch mal Mützen stricken versuchen :)
Tja, nur bei Mützen ist es dann nicht geblieben. Inzwischen habe ich auch schon eine Babydecke gestrickt und nun habe ich die Liebe zu Tüchern entdeckt :)
Da ich mich noch als ziemlichen Anfänger einstufe, habe ich mit etwas einfachem begonnen. Nämlich das Easy-Dreieckstuch von Maschenfein. Die Anleitung dazu gibt es sogar kostenlos. Das Tuch wird mit einer 5er Rundstricknadel und Mohairwolle gestrickt. Richtig schön kuschelig, aber anfangs etwas ungewohnt zu stricken. Zumindest für mich. Zumal ich auch gleich mit zwei Fäden stricke :)
Aber das Tuch wird im Grunde nur aus rechten Maschen gestrickt, das bekomme ich ganz gut hin und macht Spass. Inzwischen sieht man auch schon dass es ein Tuch werden soll :) Doch wenn man überlegt, dass für das ganze Tuch 4 Knäuel Wolle veranschlagt sind und ich noch nicht mal einen verstrickt habe, kann man sich ungefähr ausmalen, wie groß das Tuch werden wird :)

In diesem Sinne, ich bin mal stricken, sonst werde ich dieses Jahr nicht mehr fertig.

Viele Grüße
Petra

Sonntag, 16. Juli 2017

Bestickte Handtücher

sind im Grunde nichts besonderes, aber etwas Einzigartiges auf jeden Fall. Zumal sie mit viel Liebe gemacht sind :) Ein kleines Handtuch-Set als Geschenk zur Hochzeit für meine Schwägerin, bestickt mit der passenden Datei LoveLoveLove von Kunterbuntdesign.

Das Set besteht aus zwei Gästetüchern
zwei Handtüchern
und zwei Badetüchern.
Das tolle daran ist, dass kein Motiv doppelt vorkommt, somit ist wirklich jedes Handtuch ein Unikat :)
Ich mag die Stickdateien von Susanne total gerne. Sie sehen nicht nur hübsch aus, sondern sind auch noch recht schnell gestickt. Meine Schwägerin hat sich jedenfalls sehr über ihre Unikate gefreut.

Stickdatei: LoveLoveLove von Susalabim, gekauft bei Kunterbuntdesign

Viele Grüße
Petra
verlinkt: Stickfreuden, WeWol