Sonntag, 28. Juli 2013

Unwetter und Hagelschauer

Tja, so ein heißes Wochenende hat es in sich. Während der Samstag hier mit brütender Hitze und endlosem Schwitzen vorüber ging, braute sich dann heute ein ziemliches Unwetter zusammen.
Nichtsahnend waren wir mittags bei meiner Schwägerin zum lecker Forelle essen eingeladen und gegen später zogen auf einmal dunkle Wolken am Himmel auf. Erst blitzte und donnerte es und kurz darauf kam der Hagel. Zum Glück hatten wir unser Auto unter einigen größeren Bäumen geparkt, so blieb es vor Schaden geschützt. Als das Unwetter nach lies sind wir dann nach Hause gefahren, was auch nicht so ganz einfach war. Überall lagen Äste und Blätter auf der Straße und teilweise hatten sich richtige Seen auf der Fahrbahn gebildet. Zu Hause erlebten wir dann eine böse Überraschung!

Denn hier hatte der Hagel viel stärker gewütet und die Körner waren um einiges größer gewesen!
Noch 30min nach dem Unwetter lagen die Körner vor unserer Terrassentür und einige Gegenstände gingen dabei leider zu Bruch.
 
 
Das war mal das Gartenwindrad der Kinder ;-(  leider nicht mehr wieder zu erkennen...
Das Trampolin braucht nun ne neue Abdeckung
 Der größte Schaden allerdings ist auf dem Dach zu verbuchen: ein Modul der Solaranlage wurde total zerstört und die Satellitenanlage funktioniert auch nicht mehr. Aber das ist nicht so tragisch, dann wird eben mal nicht fern geschaut.  
Aber im Grunde sind wir trotzdem noch ganz gut davon gekommen. Bei einem unserer Freunde ist der Schaden größer (eingeschlagene Fenster, kaputte Rolläden, zerschlagene Haustür, Wasser im Wohnzimmer...)

Die neue Woche beginnt nun allerdings erstmal mit ein paar Telefonaten...

Liebe Grüße
Petra

Dienstag, 16. Juli 2013

Zur Entspannung

nach einem anstrengenden Arbeitsalltag schwinge ich abends am Liebsten noch die Häkelnadel. Falls ich überhaupt noch zu etwas komme.

Vor kurzem hab ich in unserer ortsansässigen Bücherei ein tolles Häkelbuch entdeckt, aus dem ich immer mal wieder ein paar Häkelminis teste. Leider bin ich noch nicht so geübt was das Häkeln betrifft, daher komme ich mit einigen Anleitungen nicht ganz klar. Diese sind nämlich ziemlich kurz gehalten und es wird vorausgesetzt, dass einem die Maschenarten geläufig sind.

Mit Blümchen hab ich jetzt einfach mal begonnen und arbeite mich langsam vor. Unser Großer hat auch schon ein paar Wünsche geäußert wie z.B. ein Auto, einen Traktor, einen Regenbogen, ein paar nette Früchtchen und ein paar Meerestierchen. 
 Die Krake hat ja noch geklappt (es fehlen noch die Augen), aber beim Herz hab bisher kapituliert. Irgendwie krieg ich die Form nicht hin. Na ja, egal, Übung macht den Meister und an meiner Decke muss ich ja schließlich auch weiter machen. Sonst klappt das nicht mit meinem gesteckten Ziel.
Also, ich häkel dann mal wieder weiter.

Noch mehr tolle Projekte könnt ihr beim heutigen Creadienstag bestaunen.

Liebe Grüße
Petra

Montag, 15. Juli 2013

My kid(s) wear

heute ist bereits wieder Montag und nach einer arbeitsintensiven Woche und ein sehr erholsames Wochenende, starten wir heute wieder voll durch :)

Junior trägt eines seiner heißgeliebten "Fahrzeug"Shirts. Dieses ist noch aus dem vergangenen Jahr und wird so langsam etwas knapp. Dabei hab ich inzwischen den Saum schon verlängert (es war noch Reserve drin :) )
 
Der Große trägt sein Dino-Shirt. Dies ist noch relativ neu in seinem Schrank, wurde aber bereits hier schon mal gezeigt.
 
Noch mehr Kinderkleidung könnt ihr bei Julia (Rohmilch) bestaunen.

Liebe Grüße
Petra

Freitag, 5. Juli 2013

Frage-Foto-Freitag

Endlich kann ich mal wieder bei der tollen Aktion von Steffi mitmachen. Ist ja schon ne Ewigkeit her, seit ich das letzte Mal dabei war....
Doch nun zu den Fragen:

1.) Jemand, mit dem du gerade viel Zeit verbringst? (kann sonst auch ein Gegenstand sein)
Momentan mit meinem Laptop! Schließlich arbeite ich damit und bis zum Urlaub hab ich noch seeeeehr viel zu tun

2.) Etwas, das du gern dabei hast?
Mein Handy. Es ist mein Zeitplaner und Organisator.

3.) Was tut dir im Moment gut?
Heißer Tee! Hab mir in den letzten Tagen einen fiesen Husten und Halsschmerzen eingefangen.

4.) Was fandest du sehr lustig?
Die spontane Fahrradtour am Dienstag abend mit meinem Mann
 
5.) Gerne morgens?
Kaffee und eine Butterbrezel. Mmmmhhh, lecker! Kommt allerdings meistens nur am Wochenende vor.


So, das waren sie nun die Fragen und Antworten zum heutigen Freitag. Mehr dazu könnt ihr bei Steffi nachlesen.

Liebe Grüße und ein schönes Wochenende
wünscht euch
Petra