Mittwoch, 13. Januar 2016

Hier kommt die Maus

ich bin ja ein großer Fan der Sendung mit der Maus. Schon als Kind konnte ich es kaum erwarten, bis die Sendung am Sonntag vormittag im Fernsehen lief. Diese Mischung aus Zeichentrick und Wissenssendung finde ich einfach genial und daher habe ich auch kein schlechtes Gewissen, wenn meine Jungs am Sonntag vormittag eine Stunde fernsehen. Denn eine weitere Sendung die ich schon aus meiner Kindheit kenne, ist Löwenzahn. Ebenfalls immer noch sehr gelungen und gern gesehen, auch wenn jetzt Fritz Fuchs den Peter Lustig abgelöst hat.

Zurück zu meiner geliebten Maus. Ich war total begeistert als Snaply einen Stoff heraus brachte, auf dem die Maus abgedruckt war.

Den musste ich unbedingt für meine Jungs haben. Doch zum Vernähen kam ich leider nicht gleich und so haben sich ein paar Pläne geändert. War ich anfangs felsenfest davon überzeugt, dass die Maus auch für meinen Großen noch geht, war ich kurz vor Weihnachten anderer Meinung. Daher hab ich den Stoff kurzerhand für meinen 3jährigen Neffen vernäht. Und dieser hat sich riesig darüber gefreut!
 Keine Sorge, für meinen Großen habe ich schon anderweitig Stoffersatz gefunden :)

Schnittmuster: Formal or Fun aus der Ottobre Design 1/2013
Stoff: Die Maus von Snaply

Liebe Grüße
Petra

Sonntag, 10. Januar 2016

Personal Challenge 2016

Nach längerem Überlegen habe ich nun doch beschlossen, mich bei der Personal Challenge vom Hauptstadtmonster zu beteiligen. Zum einen finde ich das eine gute Gelegenheit, die eigenen gesteckten Ziele energischer und konsequenter zu verfolgen bzw. zu kontrollieren und zum Anderen gibt es mir die Möglichkeit auch mal Dinge anzugehen, die ich sonst immer nur vor mir her schiebe.

Deshalb hier nun meine Pläne für 2016:

1. bis 3. meine Vorsätze die ich hier schon beschrieben habe bleiben bestehen 
4. meine Sternenhäkeldecke vom letzten Jahr soll fertig werden und läuft nun unter Jahresprojekt - Decke 2016
5. beim Taschen Sew Along 2016 von Katharina teilnehmen, möglichst monatlich
7. im Frühjahr/Sommer verstärkt mit dem Rad zur Arbeit fahren
8. ein paar Tage fasten (wollte ich schon immer mal), vielleicht schaffe ich ja sogar eine Woche
9. neue Vorhänge fürs Wohnmobil nähen
10.UnFertigeObjekte endlich beenden
11. Mehr Ordnung ins Nähzimmer bringen
12. Kinderzimmer komplett entmisten und umorganisieren

So, das sind jetzt mal die Wichtigsten, die mir so eingefallen sind. Das Kinderzimmer wollte ich eigentlich schon zwischen den Jahren umorganisieren. Denn inzwischen sammeln sich Spielsachen, Kleidungsstücke und Bücher an, die gar nicht mehr benutzt werden und die nur unnötigen Platz verschwenden. Aber dieser Plan scheiterte kläglich, denn durch die vielen Feiertage und Sonntage waren wir ständig mit Anderem beschäftigt und nun sind die Ferien schon wieder zu Ende..... ich hoffe dass ich dieses Projekt aber schon bald angehen kann, vielleicht auch in mehreren Etappen.

Und damit nun diese Pläne nicht im alltäglichen Wahnsinn verloren gehen oder vergessen werden, kann man sich jede Woche (Sonntag bis Montag) beim Hauptstadtmonster verlinken. Ob ich allerdings jede Woche einen Fortschritt berichten kann, wird sich zeigen.

Ansonsten wünsche ich euch einen guten Start in die neue Woche, lasst euch nicht stressen und genießt noch den Rest des Sonntages.

Liebe Grüße
Petra

Dienstag, 5. Januar 2016

Superhelden

kommen bei Jungs immer gut an. Wer möchte das nicht sein? Ausgestattet mit Superkräften, womöglich durch die Lüfte fliegen und sich für die Schwächeren einsetzen? Es muss ja nicht gleich fliegen sein, sich für Andere einsetzen würde hin und wieder schon reichen. Eine Eigenschaft die in der heutigen Gesellschaft immer weniger anzutreffen ist. Schade eigentlich, dabei braucht es nicht mal viel um ein Superheld zu sein. Manchmal reicht schon eine kleine Portion Mut aus.

Wie gut dass es wenigstens im Kinderzimmer viele tolle Superhelden gibt. Letztendlich sind doch alle unsere Kinder täglich kleine Superhelden :)

Schnitt: Henric von Ki-ba-doo, Gr. 134/140
Velour: PeppAuf

Liebe Grüße
Petra

Montag, 4. Januar 2016

Hallo 2016!

Was uns das Neue Jahr wohl bringen mag? Auf jeden Fall einen Tag mehr zum Arbeiten, zum Faulenzen, zum Nähen, zum Sport treiben, zum Häkeln, zum Kochen, zum Urlaub machen oder um Pläne zu Schmieden. Wer weiß? Eines weiß ich aber schon, dass ich mir für das Neue Jahr seit langem mal wieder ein paar gute Vorsätze gemacht habe. Eigentlich bin ich ja kein Freund von guten Vorsätzen, denn spätestens nach einer Woche hat man die meisten schon wieder über Bord geworfen. 

Doch diesmal soll es anders werden.... die Hoffnung stirbt schließlich zu Letzt....
Nee, nee, diesmal setz ich mir ein paar gute Vorsätze, die ich auch immer wieder kontrollieren möchte. Genauer gesagt sind es drei.

Drei Vorsätze die mir am Herzen liegen.

Drei Vorsätze für die ein Jahresbeginn perfekter nicht sein könnten.

Drei Vorsätze die regelmäßig von mir überprüft werden.

Um welche Vorsätze handelt es sich denn nun? Das fragt ihr euch bestimmt schon, dann möchte ich euch nicht mehr länger auf die Folter spannen :)

1. Mehr Sport treiben
buahhh, werdet ihr jetzt denken. Wie oft wurde dieser Vorsatz schon gesteckt und wieder verworfen? Gut, vermutlich ziemlich oft. Aber ich möchte wirklich und ernsthaft mehr Sport treiben. Es ist ja nicht so, dass ich bisher keinen Sport gemacht hätte. Neee, nur nicht regelmäßig und immer wieder sporadisch. Das soll sich nun ändern, ich will Regelmäßigkeit! Mindestens zweimal die Woche! Während meiner 3wöchigen Kur haben wir sehr viel Sport gemacht und ich habe gemerkt, wie gut es mir tut und wie sehr es mir hilft Stress abzubauen. Es verhilft mir zu mehr Ausgeglichenheit und innerer Ruhe.
2. Stoffabbauen
Oh ja, das hab ich mir auch schon öfters vorgenommen und dann doch wieder mehr Stoff gekauft als vernäht.... aber nun ist das Stofflager so voll, dass ich nun wirklich und ernsthaft dieses Problem angehen muss!! 
3. mehr für mich nähen
ja, das kam auch etwas zu kurz. Mein Kleiderschrank hat genug Platz und ich könnte noch das ein oder andere Basicteil gebrauchen. Gleichzeitig kann ich dadurch auch wieder Stoff abbauen. Die vielen tollen Schnittmuster die sich hier inzwischen ansammeln, müssen schließlich endlich mal vernäht und getestet werden :)
Gut, das sind sie nun meine Vorsätze fürs Neue Jahr. Jetzt sind sie niedergeschrieben und für jeden lesbar. Jetzt gibt es kein Zurück mehr, kein Kneifen, jetzt muss ich Nägel mit Köpfen machen. Den ersten Schritt hab ich getan, ich war letzte Woche schon zweimal beim Laufen, zusammen mit meinem Mann. Chakka, der Anfang ist gemacht, der Stein ins Rollen gebracht.

Auf geht´s in eine neue Woche! Ich wünsche euch allen einen tollen Start ins Neue Jahr, bleibt gesund und gebt eure Ziele und Wünsche niemals auf!
Ich freue mich auf ein weiteres kreatives und abwechslungsreiches Jahr, auf euren Besuch auf meinem Blog und über jeden einzelnen Kommentar und eure netten Worte.

Liebe Grüße
Petra