Freitag, 26. Oktober 2018

Happy Kids - Freebook von Miou Miou

Uiuiui, hab schon wieder ziemlich lange nichts von mir hören lassen.... ich geb´s zu, der Blog frisst einfach ziemlich viel Zeit. Schöne Bilder machen und Text schreiben ist eben nicht mal schnell erledigt. Tja, und Zeit ist bei mir immer Mangelware. Job, drei Kinder und Haushalt brauchen eben auch ihre Zeit, wer kennt das nicht. Es ist ja nicht so, dass ich nicht zum Nähen kommen würde, im Gegenteil. Hier sind viele neue Teile entstanden die nur gezeigt werden müssten. Aber ich schaffe es einfach nicht entsprechende Fotos zu machen....

**Werbung**
Eines kann ich aber jetzt endlich hier zeigen, denn genäht habe ich es schon vor dem Sommerulaub. Nur war es da noch geheim 😝
Es ist ein Babyset das in Zusammenarbeit von Miou Miou Schnittmuster und Stoffe Hemmers entstanden ist. Das Set besteht aus Langarmshirt und Hose. Beides recht schnell genäht und in den Größen 74 bis 98 erhältlich.
Und nun das Tolle daran: es ist ein Freebook! Du erhälst es automatisch mit jeder Jerseybestellung. Ich finde die Schnittmuster sehr gelungen; sie sind einfach und gerade für Anfänger sehr leicht umsetzbar. Etwas geübtere Näherinnen können die Schnitte auch recht schnell abändern.
Ich habe z.B. einfach die Ärmel gekürzt und statt einem Bündchen den Saum verlängert. Schon hat man ein lässiges T-Shirt 😊
Für meine Kleine gab es gleich zwei Shirts zur Hose. Ihr wisst ja, Kleckern, Sabbern und so 😆
Falls ihr nun auch Lust auf dieses tolle Freebook bekommen habt, dann huscht doch einfach mal zu Stoffe Hemmers rüber.
Liebe Grüße
Petra

Schnittmuster: Happy Kids von Miou Miou Schnittmuster, erhältlich bei Stoffe Hemmers
Stoffe: aus meiner Restekiste
Bügelbild: Schmetterling von PeppAuf 
verlinkt: Kiddikram, SewMini

Dienstag, 4. September 2018

Nochmal Sommer..

Ja, eine Sommerkombi hab ich noch. Wieder ein Set aus unserer Lieblingsshort, die Coconut Pant und ein Shirt aus der Ottobre 3/2018. Ach, wenn der Sommer doch ewig wäre. Zumindest um unsere Sommerkombis länger tragen zu können 😁 Aber der Herbst ist ebenso schön und dafür gibt es auch jede Menge toller Schnitte. Hab da schon ein paar ins Auge gefasst...
Aber jetzt nochmal zurück zur Sommerkombi. Dies war wirklich unserer Beliebteste und wurde am Häufigsten getragen.
  
Das Shirt ist aus der Ottobre 3/2018 und mal wieder aus einem Stoffrest von mir genäht.
Wieder aufgepimpt mit einem Plotterspruch den ich im Silhouette-Store gefunden habe. Da die Kleine gerade mitten im Trotzalter ist, passt dieser Spruch wie die Faust aufs Auge 😂
Die Short hab ich aus nem Rest Biojersey von Albstoffe genäht. Wie gut dass für Kinderkleidung nicht so viel Stoff benötigt wird. So könnnen auch noch die kleineren Reste gut verwertet werden.
Ich liebe die Stoffe von Albstoffe. Leider sind sie preislich nicht ganz günstig, aber Qualität hat eben ihren Preis. Und die ist wirklich klasse. Dafür gebe ich gerne dann auch etwas mehr aus.

Liebe Grüße
Petra

Montag, 3. September 2018

Sommerkombi

Oh ja, der diesjährige Sommer ist/war absolut der Hammer. Da kann nun wirklich keiner wiedersprechen. Sonne satt und Temperaturen meistens über 30°C. Ich liebe den Sommer, auch wenn es mir hin und wieder dann doch etwas zu heiß war :) aber jammern mag ich nicht, denn wie oft hatten wir schon verregnete und auch kühle Sommer? Gut, Regen war in diesem Jahr zu wenig, obwohl wir im Süden eigentlich nicht klagen können. Hier gab es eine gute Mischung, die Natur musste nicht ganz so extrem leiden wie im Norden oder Osten.

Jedenfalls haben wir den Sommer in vollen Zügen genossen und nach einem kurzem Kälteeinbruch am vergangenen Wochenende kehrt er wohl wieder zurück. So müssen die Kurzarm-Shirts und Shorts wohl noch nicht eingelagert werden. Prima, denn für die Kleine hab ich ein paar tolle Sets genäht.
** Werbung ** wegen Verlinkungen, aber alles selbst bezahlt.
Ein absoluter Sommerliebling in diesem Jahr ist die Coconut-Pant von Engelinchen-Design. Ratzfatz genäht, die Passform total super und stylisch richtig klasse. Und das Beste an der Short: das Schnittmuster ist ein Freebie. 😍 Ich hoffe, dass wir sie noch ein paar mal tragen können.
Das Shirt ist ein einfaches Babyshirt mit amerikanischem Ausschnitt. Genäht aus einem Stoffrest den ich in meiner Kiste gefunden habe. Aufgepimpt mit einem selbstgebastelten Plott. Die Glitzerfolie hab ich von Happy Fabric und war auch noch ein Rest von dem damaligen Ninjago-Kostüm.
Ebenfalls aus einem Stoffrest genäht ist die Hose. Hier hatte ich noch einen Jeansjersey von Lillestoff übrig der genau für diese Short gereicht hat. Perfekt, so kommen auch die letzten Reste endlich mal weg
Viele liebe Grüße
Petra
verlinkt: SewMini, Kiddikram, Made4Girls, Ich näh Bio, Biostoffe

Dienstag, 17. Juli 2018

Wollgefühl - eine neue Stoffwindel

Dass unsere Jüngste mit Stoff gewickelt wird dürfte mittlerweile kein Geheimnis mehr sein. Schon einige Modelle hab ich ausprobiert, gekaufte wie auch selber genähte. Am liebsten waren mir dabei die selbstgenähten. Aber auch da gibt es Unterschiede, zum Beispiel beim Material.
Anfangs hab ich es mit der Variante aus PUL versucht. Denn dieses ist relativ einfach zu handhaben. Wasserdicht, atmungsaktiv und pflegeleicht. Die wichtigsten Kriterien für Stoffwindeln. Doch irgendwann hab ich mich auch mal an das Thema Wolle gewagt. Dieses Naturmaterial ist einfach super und für die Haut natürlich das Beste. Nur die Pflege hat mich anfangs etwas abgeschreckt. Aber diese Angst war unbegründet. Wenn nicht gerade Stuhlgang die Windel erwischt, ist sie sehr pflegeleicht. Muss sie doch nur gut ausgelüftet und alle paar Wochen mal gewaschen werden. Tja, einmal probiert und nun möchten wir fast nichts anderes mehr 😀 
**Werbung**
Da war es natürlich klar, dass ich dem Probenäh-Aufruf von Nikole aka LiebeWindel folgen musste. Ich durfte ja bereits die Drunter & Drüber nähen und schon diese Windel war von der Passform wirklich toll. (ich glaub die hab ich noch gar nicht gezeigt 😌) 
Gut, man könnte sich nun fragen was an einer Windel denn so besonders ist, aber das gewisse Etwas gibt es hier tatsächlich. Die meisten Windeln werden in der Onesize-Größe über Snaps vergrößert/verkleinert. Hier wird die Größe über verstellbare Beingummis eingestellt. Dies finde ich persönlich sehr praktisch, denn zum einen benötigt man nicht so viele Plastikknöpfe und zum anderen ist etwas mehr Platz für die Einlagen.
Genäht habe ich zwei Modelle, einmal mit der Kombi Jersey-Wolle und einmal mit Webware (Babycord)-Wolle.
Das Ebook ist sehr gut aufgebaut und die einzelnen Nähschritte werden prima erklärt, auch mit Bildern. So dürfte es selbst Nähanfängern nicht allzu schwer fallen, sich ihre Lieblingswindeln zu nähen.
Meine persönliche Lieblingskombi ist die Webware-Version. Denn sie ist etwas fester im Stand und liegt bei uns daher besser an. Aber das ist letztendlich Geschmacksache.
Beim Probenähen sind jedenfalls so viele tolle Windeln entstanden, dass man am Liebsten gar nichts anderes mehr nähen möchte. Aber mal ehrlich, was soll ich mit so vielen Windeln anstellen? 😏
Aber vielleicht nähe ich doch noch eine oder zwei davon.... ich hab so viele schöne Kombinationen noch im Kopf.... 🙈
Viele liebe Grüße
Petra

Schnittmuster: Wollgefühl von Liebe Windel
Stoffe: aus der Restekiste