Dienstag, 29. April 2014

Ordnungshelfer

schon wieder Dienstag und bei Emma wurden seit gestern schon die ersten Markttaschen verlinkt. Und ich habe gerademal den Ordnungshelfer fertig bekommen!!
Wieder mal auf den letzten Drücker! Menno, hoffentlich wird das in nächster Zeit mal etwas besser. Immer so hinterher hinken macht auch keinen Spass. Wobei man aber ziemlich viele und gute Inspirationsquellen hat :)

Aber zurück zum Ordnungshelfer. Dieser hätte ich ganz bestimmt nicht genäht, wäre da nicht der Sew-Along.
Die vielen kleinen Fächer sind zwar ganz nett und toll ausgetüftelt, aber für mich eher unpraktisch. Ich weiß noch nicht so genau, wo das Täschchen seinen Einsatz findet.
Beim Nähen hat es mich auch alle Nerven gekostet, zumal ich doch tatsächlich Schwierigkeiten mit der Anleitung hatte! Irgendwie war mein Kopf blockiert. Erst hab ich nicht verstanden warum an den Reißverschlüssen diese Stoffteile dran sollen und dann hab ich einfach nicht kapiert, wie diese Stoffe gewendet werden.... Hab dann alles irgenwie hin gemacht, wie ich dachte. Tja, am Schluss wusste ich zumindest warum die Stoffquadrate an die Reißverschlüsse sollen!

Schluderig war ich beim Nähen dann auch noch und hab beim Zusammennähen nicht auf die Webbänder geachtet. Hatte aber dann keine Lust mehr zum Auftrennen...denn ich hatte schon sooo viel getrennt!
Es war wohl einfach nicht mein Nähtag.

Fazit: Für manche mag das Täschchen sehr praktisch und nützlich sein, für mich eher nicht.
Zudem hat es mich wahnsinnig Zeit und Nerven gekostet bis es fertig war.
Im Nachhinein gefällt es mir trotz aller Fehler ganz gut; liegt vielleicht auch an meinen Lieblingswebbändern ;-) aber nähen werd ich es bestimmt nicht nochmal.
Außer mir wird mal so langweilig dass ich nicht weiß was ich nähen soll :))

Nun schau ich noch schnell beim Creadienstag vorbei und dann mach ich mich aber mal schnell ran an die Markttasche, damit diese rechtzeit fertig wird. Denn diese Tasche kann ich sehr gut gebrauchen.

Liebe Grüße
Petra

Die Fußball-WM

rückt immer näher und wir fangen langsam an uns dafür vorzubereiten.
Bei Stickidog gibt es seit letztem Wochenende eine neue Datei, die ich probesticken durfte.
Daraus entstanden sind diese beiden Mug-Rugs, die werden einen Platz auf meinem Schreibtisch im Büro finden. Dann hat es endlich ein Ende mit diesen unschönen Kaffeetassen-Rändern ;-)
Für meinen Mann hab ich diesen Ball-Untersetzer genäht. Da passt das Weizenglas perfekt drauf :) Von diesen praktischen Teilchen werd ich wahrscheinlich noch ein paar für meine beiden Brüder sticken. Damit sie stilecht die Fußball-WM schauen können.
 Und "Last but not Least": unser Junior wünschte sich schon länger ein Fußball-Shirt. Dieser Wunsch wurde ihm nun auch endlich erfüllt.
So, und falls euch nun für die bevorstehende WM auch noch ein paar Kleinigkeiten fehlen, dann schaut doch bei Stephanie alias Stickidog vorbei. Die Datei beinhaltet noch weitere tolle Motive.

Liebe Grüße
Petra

Freitag, 25. April 2014

Ostergeschenke

Für die Patenkinder hab ich zu Ostern mal wieder ne Kleinigkeit genäht.
Meine "große" Nichte freut sich immer sehr darüber und fragt auch immer mal wieder, ob ich ihr was nähen würde. Bei der "kleinen" weiß ich es noch nicht, da freut sich zumindest die Mutter :))
Mädchenkleidung nähen macht schon Spass :)
Schnitt: Ottobre 1/2009, Nr.19/Größe 134
Es gab einen Rock aus ner alten Ottobre. Verziert mit Paspelband, Zackenlitze und Häckelborte. Im Bund ist ein Gummiband und eine Gummikordel in neongrün.
Stoff: Stenzo
Stickdatei: WiWa-Pflegesymbole von SiMa´s Paradies
Schnitt: Ottobre 4/2013, Nr.14/Größe 92
Stoffe: Buttinette
Und verpackt wurden die Geschenke in selbstgenähten Osterkörbchen, das Schnittmuster ist ein Freebie von hier und super leicht und schnell zu nähen.
So, aber jetzt geh ich schnell meine Taschen packen, denn ich treff mich übers Wochenende mit lauter nähbegeisterten Frauen wie mich :))
Hach, ich freu mich so, hoffentlich vergess ich nichts...

Schönes Wochenende und liebe Grüße
Petra

P.S: Verlinkt bei Kiddikram und meitlisache

Donnerstag, 24. April 2014

RUMS mit Malina

Ich hab es endlich mal wieder geschafft, etwas für mich zu nähen. Und dabei benötigt mein Kleiderschrank dringend Nachschub :)

Eine Malina von Ki-ba-doo ist es geworden und dazu noch in sattem pink. Allerdings ganz einfach gehalten und ohne den Einsatz. Für lange Ärmel hat der Stoff aber leider nicht mehr gereicht, da hab ich eben improvisiert. Was mir im Nachhinein sogar viel besser gefällt.
Noch etwas aufgehübscht mit Stofffarbe und Schablone
Genäht hab ich das Shirt in Gr.38, allerdings bin ich mit der Passform nicht 100% zufrieden. Irgendwie passt der Armausschnitt noch nicht richtig. Aber ich denke mit ein paar kleineren Änderungen bekomm ich das hin. Ich werd es auf jeden Fall nochmal nähen. Und weil unser Großer so gerne Fotos machen möchte, durfte er doch gleich mal zeigen was er kann ;-)
 Na ja,das mit der Motivpositionierung muss noch geübt werden. Aber für den Anfang gar nicht so schlecht. Vor allem ist die Kamera ziemlich schwer für so einen Knirps mit 6 Jahren :)
Sogar der Junior hat sich noch aufs Bild gemogelt :)
Und nun schau ich noch ein wenig beim heutige RUMS vorbei und lass mich für meine nächsten Projekte inspirieren.

Liebe Grüße
Petra