Dienstag, 24. April 2018

Wikingerliebe

Schon seit Ewigkeiten lag dieser tolle Lillestoff in meinem Stofflager und wollte vernäht werden. Zwischendurch war er lange Zeit dann ausverkauft und vor kurzem wurde er sogar wieder neu aufgelegt. Schon damals gefiel er mir total gut und ich musste ihn unbedingt haben. Zumal er auch perfekt zu meinen Jungs passt, haben sie doch nordisch geprägte Vornamen.

Aber irgendwie war ich mir nie so richtig sicher, welchen Schnitt ich dafür verwenden sollte. Bis vor einiger Zeit, da hatte ich dann endlich die lang ersehnte Eingebung 😊
*Evtl. Werbung wegen Markennennung*
Ein Comet sollte es werden und so wurde der Lieblingsstoff endlich angeschnitten und vernäht. Tja, und was soll ich sagen: der Junior war begeistert und mir gefällt er ehrlich gesagt auch richtig gut.
Durch die Schnittführung kann hier auch noch prima mit Paspeln gearbeitet werden. Wir sind wirklich begeistert von dem Schnitt, er passt prima und die Bauchtaschen finde ich auch klasse.
Mal etwas anderes. Ich glaube, nein ich bin mir sogar fast sicher, unser Luis hat einen ernsthaften Konkurenten bekommen 😂
Schnittmuster: Comet von MiaLuna, genäht in Gr.122/128
Stoff: Wikingerleben von Lillestoff 

Viele Grüße

Montag, 23. April 2018

Mein Dreieckstuch - Alima

Eigentlich war Stricken nie so richtig meine Leidenschaft und ich hatte auch nicht wirklich die Geduld an so einem Projekt dran zu bleiben. Doch als ich letzten Sommer im Netz nach einer Wolle suchte, kam ich zufällig in den Maschenfein-Shop. Beim Anblick der tollen Wolle und den vielen schönen Strickanleitungen für Tücher war mein Interesse sofort geweckt und ich machte mich daran das Easytuch zu stricken. Es machte so viel Spass und ich hatte tatsächlich auch die Ausdauer dafür. Seither bin ich vom Tücherstricken-Virus infiziert.
Mittlerweile hab ich schon drei verschiedene Dreieckstücher gestrickt. Zum einen das Easytuch, wo es die Anleitung kostenlos im Maschenfein-Shop gibt und aus dem Buch "Tücher stricken" das Runa und die Julissa. Diese beiden hab ich als Geschenk für meine Mutter und für meine Schwiegermutter gestrickt.
Inzwischen hab ich aus dem zweiten Buch "Noch mehr Tücher stricken" wieder eines auf den Nadeln. Dieses mal aber für mich.
Ich hab mich für das Modell "Alima" entschieden. Dieses wird aus Farbverlaufsgarn gestrickt und besteht im Hauptteil nur aus rechten Maschen. Beim letzten Farbwechsel wird dann ein Lochmuster eingestrickt, das schräg nach aussen verläuft. Hier bin ich inzwischen angelangt. Doch mit dem Muster hab ich noch so meine Probleme. Ich hab zwar die erste Hinrunde schon gestrickt, aber irgendwie bin ich noch nicht so ganz glücklich damit. Es passt einfach noch nicht so recht oder ich versteht es einfach (noch) nicht. Deswegen liegt es nun auch schon eine Weile im Wollkorb 😕 Aber es soll kein UFO werden, daher hab ich es mal wieder heraus geholt. Vielleicht sollte ich mir auch mal die wirklich kompetente Hilfe in der Maschenfein-Gruppe bei Facebook einholen. Die Mädels dort sind wirklich klasse.
Ich werd mich dann mal wieder um mein "Alima-Tuch" kümmern. Ach ja, bei der Wolle handelt es sich um das "Unic" von Bergere de France. Eine Wolle aus 100% Merino und so richtig schön weich...

Liebe Grüße
Petra

Mittwoch, 28. März 2018

Serena für die Kleine

Puhhh, nun gab es hier schon wieder eine etwas längere Pause. Aber auch wir blieben von der überall wütenden Krankheitswelle nicht verschont, was ich insgeheim ja gehofft hatte. Aber leider wurde diese nicht erfüllt. Die Kleine war die erste die es erwischte. Schon den ganzen Winter über hatte sie Husten der einfach nicht weg wollte. Mal stärker, mal schwächer, aber immer präsent. Schließlich kam dann noch Magen-Darm dazu.... und diese Viren sind ja soooo lästig und ansteckend, dass sie innerhalb einer Woche 80% der Familienmitglieder niederstreckte. Ich war die einzige die Glück hatte. Nachdem wir diese Viren einigermaßen überstanden hatten, erwischte es den Mittleren nochmals. Diesesmal mit grippalem Infekt und Mittelohrentzündung, so dass er fast zwei Wochen nur im Bett verbrachte. Anschließend bekam die Kleine nochmals drei Tage Fieber, so dass wir die letzten drei Wochen nur Krankenlager hatten.... also mir reicht es jetzt. Ich hab nichts dagegen wenn der Frühling endlich kommt. Aber dieser lässt sich gerade ziemlich Zeit...
*Werbung* 
So werden eben weiterhin die wärmeren Pullover aus dem Schrank geholt. Einer davon ist dieser, nach dem Schnittmuster Serena von Mialuna. Genäht aus wunderschönem Eulensweat mit Glitzer.
Allerdings ist dieser dem Magen-Darm-Virus zum Opfer gefallen, denn er ist versehentlich in die 60°-Wäsche gerutscht 😢. Dadurch hat der Glitzer sehr gelitten. Ansonsten ist dem Pullover nicht viel passiert, zum Glück.
Hier kann man den Unterschied ganz deutlich erkennen 😒
Auch wenn er jetzt nicht mehr so stark glitzert, wir lieben ihn trotzdem und die Kleine trägt ihn auch weiterhin sehr gerne.
Den Kragen finde ich richtig toll, wobei wir ihn nie ganz schließen. Die Variante mit dem aufgeklappten Kragen gefällt mir persönlich viel besser.
Liebe Grüße
Petra

Schnittmuster: Serena von Mialuna, Gr. 74/80; wurde mir kostenlos zur Verfügung gestellt
Stoffe: Eulensweat von Stick & Style, Sternenjersey von Stoff und Stil

Mittwoch, 21. Februar 2018

Joya

Mittlerweile werden die Oberteile der Kleinen wieder knapper und es wird Zeit für Nachschub zu sorgen. Ich hab zwar noch einiges von den zwei Großen im Keller, aber zum Teil sind die Farben dann doch ziemlich jungslastig. Ist zwar für uns und die Kleine kein Problem, aber hin und wieder darf es doch auch farbiger und mädchenlastiger sein. Schließlich hab ich ja eine ziemlich gut gefüllte Stoffrestekiste. Da sind genug Reste von meinen Oberteilen drin, die reichen locker noch für Shirts in Gr.80.
Da der Frühling bald vor der Tür steht (zumindest gab es vor kurzem noch entsprechende Temperaturen) hab ich mich für diesen Lillestoff-Liebling entschieden. Das Shirt dazu hab ich hier schon mal gezeigt. Dieser passt einfach perfekt zum Frühling, auch wenn er jetzt doch wieder etwas auf sich warten lässt. Egal, vielleicht kann ich ihn ja damit etwas locken.
Das Shirt "Joya" von Mialuna kann in verschiedenen Varianten genäht werden. Als Basic-Shirt oder mit angesetztem Volant als Tunika. Ich hab mich mal für das Basic-Shirt entschieden und einen doppelten Saum als Akzent  angesetzt. Da die Kleine noch eher krabbelt als läuft, fand ich die längere Version nicht ganz so praktisch. Bei den Ärmeln wiederum hab ich die ausgestellte Variante gewählt. Das gefällt mir einfach recht gut. Aber die Tunikaversion mit angesetztem Volant möchte ich auf jeden Fall auch noch nähen.
Die einzige Schnittänderung die ich noch zusätzlich durchgeführt habe, ist eine Knopfleiste am Halsausschnitt. Diese hab ich nach einem Tutorial von Bernadette Burnett, alias Kluntjebunt auf der Bernina-Blog-Seite, gemacht. Bei den Kleinen finde ich das praktischer zum Anziehen. So passt der "Dickschädel" dann doch sicher und auch schneller durch das Shirt.
Wir lieben unsere neue Joya und falls ihr nun auch Lust auf Frühlingsshirts bekommen habt, dann schaut doch mal bei Mialuna vorbei. Dort gibt es das Schnittmuster diese Woche sogar zum Sonderpreis 😉
 Liebe Grüße
Petra

Schnittmuster: Joya von Mialuna, genäht in Gr. 74/80
Stoffe: "On a Tuesday" von Lillestoff, nach dem Design von Enemenemeins