Dienstag, 25. Juli 2017

Fluffomaten oder Woll-Upcycling

Fluffo- was? Genau, ein ziemlich lustiges Wort wenn man nicht weiß was sich dahinter verbirgt 😁 Ich stecke mitten drin im Stoffwindeln nähen und muss zugeben, dass es ganz schön süchtig macht! Mit der ersten Stoffwindel von der Windelmanufaktur fing alles an. Da kam der Gedanke ans Selbermachen auf und schnell wurde ich bei den Ebooks von Beate in ihrem neuen Fluff-Store fündig. (die Windel von der Windelmanufaktur tragen wir aber immer noch sehr gerne) Nun teste ich mich durch sämtliche Stoffwindel-Varianten und habe einen neuen "Liebling" entdeckt.
Den Fluffomat.
Dieser wird aussen aus Lieblingsstoff und innen aus Wolle genäht. Zuerst hat mich das etwas abgeschreckt, da ich mit Wolle überhaupt keine Erfahrung habe und ehrlich gesagt hatte ich auch etwas Angst vor der Pflege. Das Waschen zum Beispiel oder das Nachfetten. Aber die Sorge war unbegründet, denn in der Fluff-Stuff-Gruppe bei Facebook bekommt man so viele tolle Tipps, dass ich es nun einfach mal gewagt habe. Und nun bin ich schwer begeistert! Ein sehr guter Tipp war z.B., für den Wollinnenteil einfach einen alten Schurwoll-Mantel zu verwenden. Ist günstiger und schont die Ressourcen 😀
Die beiden neuen Windeln sind inzwischen ständig im Einsatz und müssen auch nicht nach jedem Tragen gewaschen werden. Auslüften reicht. Erst wenn sie unangenehm zu riechen beginnen oder schmutzig werden wird es Zeit für eine Wäsche. Das kam bisher jetzt einmal vor 😉
Zwar müssen die Wollwindeln von Hand gewaschen werden, aber das ist wirklich nicht viel Aufwand. Anschließend hab ich sie über Nacht ins Fettbad gelegt und danach auf einem Handtuch zum Trocknen ausgebreitet. Fetten und Trocknen benötigen dabei am Meisten Zeit 😉
Ich werde mir auf jeden Fall noch ein paar Fluffomaten nähen, denn sie sind wirklich schnell genäht, wenn man die einfachste Variante, so wie ich, wählt. Die Einlagen werden einfach so in den Windelkörper gelegt und anschließend die Windel angezogen. Ganz simpel, kann jeder 😉
In diesem Sinne, ich bin dann mal nähen....

Schnittmuster: Fluffomat vom Fluff-Store
Stoffe: Baumwollreste, gebrauchter Schurwollmantel über ebay gekauft

Viele Grüße
Petra