Montag, 17. Juli 2017

Auf meinen Nadeln im Juli

Nie im Leben hätte ich gedacht, dass ich mal das Stricken anfangen würde. Aber wie es im Leben immer so ist, sag niemals nie! Bisher hatte ich mich eher dem Häkeln gewidmet, da dies in meinen Augen viel einfacher ist/war und ein Projekt auch viel schneller fertig wird. Zumindest bei Mützen. Viel mehr habe ich bisher ja nicht gemacht, Mützen und ab und zu mal ein Decken-Großprojekt.
Im vergangenen Winter wollte ich aber nicht schon wieder Mützen häkeln, davon hatten wir inzwischen reichlich. Pauline von Klimperklein war dann schließlich der Auslöser, sie hatte eine wunderschöne gestrickte Mütze bei Instagram gezeigt. Von dieser war ich gleich hin und weg und plötzlich wollte ich auch mal Mützen stricken versuchen :)
Tja, nur bei Mützen ist es dann nicht geblieben. Inzwischen habe ich auch schon eine Babydecke gestrickt und nun habe ich die Liebe zu Tüchern entdeckt :)
Da ich mich noch als ziemlichen Anfänger einstufe, habe ich mit etwas einfachem begonnen. Nämlich das Easy-Dreieckstuch von Maschenfein. Die Anleitung dazu gibt es sogar kostenlos. Das Tuch wird mit einer 5er Rundstricknadel und Mohairwolle gestrickt. Richtig schön kuschelig, aber anfangs etwas ungewohnt zu stricken. Zumindest für mich. Zumal ich auch gleich mit zwei Fäden stricke :)
Aber das Tuch wird im Grunde nur aus rechten Maschen gestrickt, das bekomme ich ganz gut hin und macht Spass. Inzwischen sieht man auch schon dass es ein Tuch werden soll :) Doch wenn man überlegt, dass für das ganze Tuch 4 Knäuel Wolle veranschlagt sind und ich noch nicht mal einen verstrickt habe, kann man sich ungefähr ausmalen, wie groß das Tuch werden wird :)

In diesem Sinne, ich bin mal stricken, sonst werde ich dieses Jahr nicht mehr fertig.

Viele Grüße
Petra

Sonntag, 16. Juli 2017

Bestickte Handtücher

sind im Grunde nichts besonderes, aber etwas Einzigartiges auf jeden Fall. Zumal sie mit viel Liebe gemacht sind :) Ein kleines Handtuch-Set als Geschenk zur Hochzeit für meine Schwägerin, bestickt mit der passenden Datei LoveLoveLove von Kunterbuntdesign.

Das Set besteht aus zwei Gästetüchern
zwei Handtüchern
und zwei Badetüchern.
Das tolle daran ist, dass kein Motiv doppelt vorkommt, somit ist wirklich jedes Handtuch ein Unikat :)
Ich mag die Stickdateien von Susanne total gerne. Sie sehen nicht nur hübsch aus, sondern sind auch noch recht schnell gestickt. Meine Schwägerin hat sich jedenfalls sehr über ihre Unikate gefreut.

Stickdatei: LoveLoveLove von Susalabim, gekauft bei Kunterbuntdesign

Viele Grüße
Petra
verlinkt: Stickfreuden, WeWol

Dienstag, 27. Juni 2017

Sommer, Sonne, Badezeit

Es ist Sommer, nicht nur auf dem Kalender, ne, auch die Temperaturen sind hier bei uns ziemlich sommerlich. Die letzte Woche kletterte das Thermometer täglich über 30°C, was liegt da nahe sich im Freibad die passende Erfrischung zu holen?

Damit auch die ganz Kleinen im Wasser planschen können, ohne dass es eine "böse" Überraschung gibt, benötigen sie eine Schwimmwindel.
Ist natürlich alles kein Problem, gibt es in jedem Drogeriemarkt zu kaufen. Aber wenn man sich mal auf das Wickeln mit Stoff eingelassen hat, dann möchte man natürlich beim Baden nicht auf Einwegwindeln zurück greifen.

Genau aus diesem Grund, hat sich Paula vom Fluff Store wieder ins Zeug gelegt und einen Schnitt für eine Schwimmwindel entwickelt.
Ich hatte das Glück und durfte wieder im Probenähteam dabei sein. Ganze vier Versuche waren dieses Mal nötig, bis die Schwimmwindel richtig saß. Aber dafür ist der Schnitt nun wirklich perfekt.
Genäht wird die Windel aus Polyesterinterlock oder Badelycra. Zusätzlich mit Coolmax oder Mesh gefüttert. Schließlich soll das "große Geschäft" in der Hose bleiben ;-)
Das Ebook ist wieder super gut beschrieben, als Mehrgrößenschnitt und mit unterschiedlichen Nähvarianten ausgestattet. So gibt es die Möglichkeit die Windel als Schlupfhose (wie hier) oder zum seitlich aufknöpfen zu nähen. Ebenso mit angenähtem Bund oder angedeutetem Bündchen. Ich habe mich für die Schlupfversion einmal mit angedeutetem Bündchen und einmal mit angenähtem Bund entschieden. Beide Versionen sind wirklich schnell genäht und auch für Anfänger ganz gut geeignet.
Inzwischen habe ich schon einige Windelschnitte vom Fluff Store genäht und bin zum absoluten Fan geworden. Jeder Schnitt hat mich bisher qualitativ überzeugt und somit kann ich auch den Fluffish ohne Bedenken weiter empfehlen.
Schnittmuster: Fluffish (Schwimmwindel) vom Fluff Store
Stoffe: Polyesterinterlock und Coolmax, beides von der Stoffwindelei

Liebe Grüße
Petra

Donnerstag, 22. Juni 2017

Sommerkleid mit Tulipa

Oh, der letzte Post liegt schon wieder etwas länger zurück. Aber hier tobt das Leben 1.0. Ständig irgendwelche Termine, Geburtstage und vor kurzem Pfingstferien, die wir dann gemeinsam verbracht haben. Inzwischen haben wir hier im Süden auch schon Hochsommer, zumindest nach den Temperaturen. Wenn das Thermometer über 30°C steigt, kühlen wir uns am liebsten im Freibad ab.

Auch bei der Kleidungswahl darf es bei dieser Hitze dann lieber etwas weniger sein. Im Grunde bin ich ja eher ein "Hosentyp", aber gerade im Sommer mag ich es inzwischen ganz gerne, wenn nichts an den Beinen "klebt". Da greife ich dann doch eher zum Rock oder seit neuestem auch mal zu einem Kleid.
Schon vor ein paar Jahren wollte ich mir aus dem wunderschönen Lillestoff "Tulipa" ein Sommerkleid nähen. Ich hatte auch schon fleißig angefangen und genäht, aber irgendwie, keine Ahnung warum, landete das halbfertige Kleid in meiner UFO (unfertige Objekte) Kiste.
Letzten Sommer fiel mir das Kleid dann eher zufällig in die Hände und ich musste es unbedingt fertig machen. Zum Glück, denn im Sommerurlaub war es ein gerngetragenes Kleidungsstück und es wird mir auch dieses Jahr wieder angenehme Tage bereiten.
 
Den Schnitt habe ich aus der Ottobre 2/2013, genäht in Gr.38. Allerdings musste ich dann doch noch einiges an Weite rausnehmen. In der Länge habe ich auch noch knapp 10cm dazu gegeben, da ich es nicht ganz so kurz mag. Dezent überm Knie ist meine Lieblingslänge :)
Für heute werden wieder Temperaturen über 30°C vorhergesagt, perfektes Kleiderwetter. Genießt den Sommer und habt einen schönen Tag. Ich hab jetzt erstmal noch einen Termin in der Schule (natürlich in meinem Tulipa-Kleid) und danach schaue ich endlich mal wieder bei RUMS vorbei.

Liebe Grüße
Petra