Dienstag, 12. Juli 2016

Dinoliebe

Unsere Jungs sind riesen Dino-Fans, besonders der Große. Er kann Arten unterscheiden, von denen ich noch nicht mal den Namen richtig aussprechen kann :) Schon lange wollte ich ihm deshalb mal wieder ein cooles Dino-Shirt nähen. Das letzte das er hatte, passt schon länger nicht mehr. Doch  bei den Stoffen wurde ich nicht fündig. Meistens waren die Motive einfach zu kindlich für ein Schulkind.

Doch vor kurzem fanden wir beim Stoffonkel endlich den perfekten Dino-Stoff!! Juhuu, die Freude beim Sohnemann war riesig, den passenden Kombistoff gab es gleich mit dazu. Und das Allerbeste: alles in 100%-Bio-Qualität!
Von den Dinos gibt es zwei unterschiedliche Motive, zum einen diesen Triceratops oder dann noch den T-Rex. Ich hätte jetzt eher zum T-Rex gegriffen, aber Sohnemann wollte diesen, und ich finde seine Wahl richtig gut.
Beim Schnittmuster musste ich nicht lange überlegen, hier kam für mich nur Bethioua-Teens in Frage. Ich liebe diese Rückenansicht und es lockert das Muster so schön auf.
Die Stoffqualität ist wirklich prima und von dem bestellten Meter ist sogar noch etwas übrig, so dass noch ein zweites Shirt davon genäht werden kann. Der Junior hat schließlich auch schon Bedarf angekündigt :)
Stoff: Biojersey Triceratops und Ringeljersey, beides vom Stoffonkel
Schnittmuster: Bethioua-Teens von EllePuls, Gr.140

Liebe Grüße
Petra

Donnerstag, 7. Juli 2016

Shirtmix trifft Kugelbauch

eigentlich habe ich dieses Shirt schon relativ lange fertig genäht. Doch irgendwie hab ich es nie geschafft, vernünftige Fotos davon zu machen und zu bloggen.

So zeig ich das Shirt euch eben heute. Inzwischen wird hier zwar eher Umstandskleidung benötigt, aber in dieses Teil pass ich immer noch recht gut.
Beim Schnittmuster hab ich einwenig gemixt, halb Shelly und halb Liv, genäht in Gr.38. Allerdings würde ich das nächste doch eher in 40 zuschneiden, an den Schultern ist es etwas knapp. Aber eigentlich sollte ich dieses Problem langsam kennen, ich hab ziemlich breite Schultern und muss die Schnitte immer entsprechend anpassen.
Aber wie heißt es so schön, aus Fehlern wird man klug :) und die Schnitte die ich momentan grad nähe, müssen nicht nur an der Schulter angepasst werden. Schließlich wird der Babybauch nicht kleiner.....
Und da ich es endlich mal wieder schaffe am Donnerstag zu bloggen, schau ich doch auch gleich mal rüber zu den anderen Mädels.

Schnittmuster: Mix aus Liv von Pattydoo und Shelly von JoliJou
Stoff: gut abgelagert aus meinem Stofflager (keine Ahnung wo ich den mal gekauft habe)

Liebe Grüße
Petra

verlinkt: Rums, Kugelbauch



Freitag, 17. Juni 2016

Jogging-, Schlamper- oder Lümmelhosen

zu Hause tragen wir gerne bequeme Hosen, da ist sich die ganze Familie einig. Deshalb war es auch mal wieder an der Zeit für neue "Jogginghosen". Der Große hat in letzter Zeit einen so enormen Wachstumsschub hingelegt, dass ich gar nicht mehr mit aussortieren hinterher komme. Und so langsam wird es auch richtig leer in seinem Kleiderschrank... Da heißt es schnellstens für Nachschub sorgen.
Dieser Sternensweat liegt schon lange in meinem Stoffregal und wurde nun endlich mal vernäht, bevor die Menge nicht mehr reicht.
Einen Fehler hat sich bei dieser Hose eingeschlichen: ich hab die hintere Potasche doppelt zu geschnitten, was letztendlich etwas stark aufträgt.
Bei der nächsten hab ich dann besser aufgepasst und die Tasche nur einmal zugeschnitten :) Zusätzlich hab ich das Futter, nicht wie bei der ersten aus Sweat, sondern diesmal aus Jersey gemacht. Das war beim Nähen eine große Erleichterung...
Sohnemann ist glücklich mit seinen zwei neuen "Schlamperhosen", wobei sie teilweise auch draußen getragen werden (können). Zumindest passt nun die Länge wieder und er muss nicht in Hochwasser-Hosen rumlaufen :)

Schnitt: Lieblingsbuxe von Fred von SOHO, Gr. 140
Stoffe: Sternensweat von Buttinette, Jeans-Sweat von Lillestoff

Viele Grüße
Petra

Dienstag, 14. Juni 2016

Genähtes für den Freund

für den besten Freund unseres Sohnes sollte es etwas Genähtes geben. So war jedenfalls die Meinung von unserem Sohn und er nahm seinen Freund beim letzten Besuch auch gleich mit in mein Nähzimmer, damit er sich einen Stoff für sein zukünftiges Shirt aussuchen kann.
Bei auffälligen Mustern wähle ich ganz gerne einen schnörkellosen Basicschnitt. Hier greife ich am Liebsten in meine Ottobre-Sammlung, da ist im Grunde immer was dabei :)

Passend dazu hab ich ihm dann noch eine Sweatjacke genäht. Schließlich kann man diese bei dem bescheidenen Wetter momentan ganz gut gebrauchen.
Am Kragen hab ich dann noch einen Kinnschutz dazugebastelt, damit nichts kratzen kann. Zusätzlich hab ich den Reißverschluss innen noch mit einem Webband abgedeckt.
 
Und last but not least gab es dann noch ein cooles Velour-Bügelbild von Pepp-Auf auf den Rücken, denn dieser erschien mir irgendwie zu nackig :)
Am vergangenen Freitag überreichte unser Sohn seinem Freund die Geschenke und er war total aus dem Häuschen. Hat sich riesig darüber gefreut und die Jacke gleich angezogen. Tja, da hat sich die Arbeit doch gelohnt ;-)
Schnittmuster: C`mon-Shirt und Starman-Jacke aus der Ottobre 1/2014, Gr.128
Stoffe: FuchsGans von Michas Stoffecke, Design Hamburger Liebe

Viele Grüße
Petra