Posts mit dem Label Meitlisache werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Meitlisache werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 29. Dezember 2015

Dalapferde

Die Weihnachtstage liegen hinter uns und ich kann von Herzen sagen, dass wir wirklich schöne Feiertage im Kreise der Familie verbracht haben. 
Die Kinder wurden (wieder) reich beschenkt und freuten sich riesig über ihre Geschenke. Auch ein paar genähte Kleidungsstücke waren für die Patenkinder dabei.
Für meine Nichte gab es eine Tunika nach dem (Lieblings)Schnitt "Trägerkleid" von Klimperklein. Dieser Schnitt passt ihr so wunderbar und ist auch so toll zu nähen, dass ich immer wieder gerne darauf zurück greife. Allerdings hab ich diesesmal noch Ärmel und eine Kapuze dazu genäht.
Den Stoff habe ich bei Gundula von den Stofffwelten entdeckt und war sofort hin und weg. Die Farben sind so wunderschön und das Motiv sowieso. Ich bin nämlich ein totaler Fan von den Dalapferden aus Schweden und dieser Stoff ist wirklich ein Traum.
 
Verziert habe ich die Tunika mit einer kleinen Häkelborte und da mir die Kapuze irgendwie zu weit offen stand, habe ich kurzerhand zwei Snaps in Herzform angebracht. So gefällt es mir viel besser und der Hals ist besser geschützt.
Meine Nichte hat sich sehr darüber gefreut und hat es auch sofort angezogen. Die Passform ist wirklich super und die Tunika steht ihr total gut. Für meine beiden Neffen gab es natürlich auch noch jeweils ein Shirt, die zeige ich euch dann in den nächsten Tagen.

Schnitt: Trägerkleid von Klimperklein, mit der Ärmel und Kapuzenerweiterung, Gr.140
Stoff: Daladreams von Stoffwelten
Liebe Grüße
Petra

Dienstag, 15. Dezember 2015

Ein Kleid namens "Alma"

Ohhh, ich könnte mich gerade ärgern ohne Ende. Jetzt hab ich hier ne halbe Stunde an einem Blogpost geschrieben und immer wieder abgespeichert und trotzdem ist alles gelöscht...... so ein Mist aber auch. Habt ihr sowas auch schon mal erlebt?

Nun gut, sich aufregen bringt ja nichts, dann eben alles nochmal von vorne...

Ich hab seit langem mal wieder was für Mädchen genäht, und zwar für meine Nichte. Sie feierte vor kurzem ihren 8. Geburtstag! Meine Güte, wo ist denn nur die Zeit geblieben?! Dabei kann ich mich noch so gut daran erinnern, als sie mit gerade mal 4 Wochen an unserer Hochzeit teilnahm. Hach, war das schön :)

Aber ich schweife ab. Zum Geburtstag sollte es ein Kleid geben, eins das recht bequem ist und auch jede Bewegung mitmacht. Fündig wurde ich bei Hedi. Das Kleid "Alma" gefiel mir auf Anhieb und schien mir für die beschriebenen Anforderungen genau das richtige zu sein.
 
 
Bestickt habe ich das Kleid mit der wunderschönen Stickdatei Owl´s Garden von Huups. 
Zusätzlich gab es noch eine Schlafmaske, die sie sich schon seit längerem von mir gewünscht hatte.
Was war die Freude groß, als ich ihr beides überreichen konnte! Hach, da macht das Nähen doppelt Freude.

Schnitt: Alma von Hedi, Größe 140
Stickdatei: Owl´s Garden von Huups, designed by Jolijou

Viele Grüße
Petra

Dienstag, 21. April 2015

Waschbären sind die neuen Füchse

und dieses Design von Malomi ist wirklich wunderschön!
Als ich das Päckchen von Stoffe-Hemmers vor kurzem öffnete, war ich mir zuerst nicht ganz sicher. Nähe ich ein Shirt für mich oder doch lieber für meine Nichte? Nach längerem Überlegen hab ich mich für meine Nichte entschieden. Sie freut sich immer so arg und wir sehen uns auch nicht so oft, daher mache ich ihr gerne eine Freude.
Das Shirt ist im Vorder- und im Rückteil jeweils geteilt und wird an der Teilung eingereiht. Dadurch entsteht dieser schöne Rüscheffekt. Die leichte Kräuselung an den Ärmeln erzeugt hier leichte Puffärmel. Alles in Allem gefällt mir der Schnitt richtig gut und ich bin noch am Überlegen, ob ich nicht noch eine kleine Häkelblume aufnähe... oder was meint ihr dazu?
Schnitt: Ottobre 1/2009, Nr. 18, Größe 128
Stoff: Malomi Waschbär mint

Am Wochenende fahren wir in die Heimat, dann werd ich ihr das Shirt mitbringen. Bin gespannt wie es ihr gefällt.

Liebe Grüße
Petra

Dienstag, 14. April 2015

Sweathosen

die Osterferien sind nun vorbei und so langsam kehrt wieder der Alltag zurück. Das Wetter könnte auch nicht schöner sein, so dass wir deshalb auch viel draußen unterwegs sind. Zum Nähen und Bloggen bleibt da nicht so viel Zeit übrig, aber einwenig hab ich trotzdem geschafft. 
Zwei Sweathosen:

Den Schnitt wollte ich schon lange mal ausprobieren, da ich ihn total lässig finde. War mir aber nicht sicher ob er was für Jungs ist. Als ich dann vor Ostern bei dem Verein "Viel Farbe im Grau e.V." las, dass sie bequeme Hosen für ein Mädchen benötigen, hab ich mich sofort gemeldet. Nun sind sie also fertig und gehen auf die Reise. Ich hoffe sie gefallen der Kleinen.

Schnitt: Ottobre Design 1/2014, Nr.20 in Gr.110/116
Stoff: Buttinette und örtlicher Stoffladen
Bündchen: Sanetta, Stoff & Stil
Webbänder: Farbenmix

Liebe Grüße
Petra

Mittwoch, 25. März 2015

Bibi und Tina

ich muss gestehen, als das Stoffpäckchen von Stoffe Hemmers hier ankam, war ich anfangs etwas ratlos. Bibi und Tina, tja, gehört hab ich davon schon, aber gesehen noch nie. Ich bin eine Jungs-Mama, hier herrschen Drachen und wilde Tiere, fahren Bagger und Feuerwehren durch die Wohnung. Hier werden Baustellen aufgemacht und Brände gelöscht. Es wird geforscht, montiert und experimentiert. Die Lieblingssendungen der Beiden sind Wicki und Yakari, aber auch die Sendung mit der Maus und Löwenzahn sind sehr beliebt. Da war es nicht verwunderlich, dass die beiden auch gleich dankend abgelehnt haben, als ich ihnen den Stoff zeigte. Oh jeh, was mach ich denn nun? Da war guter Rat teuer und wir fuhren erstmal übers Wochenende zu meinen Eltern. Den Stoff nahm ich mit, vielleicht hatte ja meine Mutter eine Idee. Und tatsächlich, das hatte sie! Kaum gesehen sagte sie gleich: na, das wäre doch das perfekte Kleidungsstück für deine Nichte!

Natürlich!! Wieso bin ich denn nicht selber darauf gekommen? Meine Nichte ist die absolute Pferdenärrin; jede Woche geht sie mit Begeisterung zum Reiten und auch Bibi und Tina sind ihr nicht fremd :) Plötzlich sprudelten die Ideen.... Tja, manchmal braucht man einfach einen Anstoss von ausserhalb :)
Vorne hab ich eine Fake-Knopfleiste mit Perlmut-Knöpfen drauf genäht. Die Anleitung dazu gibt es kostenlos bei Pauline.
Verziert mit Webband und Zackenlitze und als Abschluss einen doppelten Saum mit Rollsaum. Hach, das Kleidchen gefällt mir richtig gut und meiner Nichte bestimmt auch. Jipieeh, und schon hab ich das erste Ostergeschenk fertig.

Schnittmuster: Trägerkleid von Klimperklein in Gr. 134/140 (extra dafür gekauft, wird aber nicht das einzige bleiben)

Liebe Grüße
Petra

Freitag, 2. Januar 2015

Babydecke

Ich hoffe ihr seid alle gut ins Neue Jahr gestartet. Wir haben es ganz gemütlich angehen lassen und genießen jetzt noch die paar freie Tage zu Hause. Heute möchte ich euch nochmal ein letztes Weihnachtsgeschenk zeigen. Dieses habe ich für den kleinen Nachwuchs meiner Schwägerin genäht, eine Baby-Krabbeldecke.
Stickdatei: WiWa Pflegesymbole von SiMas Paradies
Das Top und Binding habe ich aus Baumwollstoffen von Buttinette genäht, gefüllt mit einem Volumenvlies und als Rückseite noch Kuschelfleece. Somit wird es der Kleinen nicht so schnell kalt auf der Decke und sie liegt auch noch recht bequem darauf.
Da ich im Decken nähen nicht so viel Erfahrung habe, hab ich mir als kleine Hilfestellung die Anleitung von Ricarda von Pech und Schwefel zu Herzen genommen. Somit wurde auch das Binding zu keinem großen Problem, denn die Anleitung ist wirklich super!
Meine Schwägerin hat sich sehr über die Decke gefreut und darüber hab ich mich dann wieder gefreut :) 

Liebe Grüße
Petra

Dienstag, 2. Dezember 2014

Babygeschenk

zur Zeit hat uns die Krankheitswelle ziemlich im Griff. Erst hatte es unseren Großen so arg erwischt, dass er fünf Tage nur im Bett lag und ganze vier davon nicht essen konnte. Und nun auch noch mich. Ich muss zwar nicht spucken wie der Sohnemann, aber dafür hat mich ne starke Bronchitis erwischt. So stark dass ich zwei Tagen im Bett lag. Mmmh, so etwas kam auch schon länger nicht mehr vor. Aber es geht langsam wieder aufwärts, immerhin kann ich nun nachts wieder besser schlafen.
Tagsüber kann ich mich dann auf dem Sofa ausruhen und hin und wieder auch mal etwas häkeln. Draußen ist es inzwischen kälter geworden und man kann ganz gut eine warme Mütze auf dem Kopf gebrauchen.
Was ich aber noch vor der Krankheitswelle geschafft habe, ist eine niedliche Babykombi für meine Schwägerin. Sie ist letzten Monat zum dritten Mal Mama geworden und da war für mich klar, dass ich was Selbstgemachtes schenken möchte.
Das tolle an Babykleidung ist ja, dass recht wenig Stoff gebraucht wird und meistens irgendwelche Reste noch aufgebraucht werden können.
Zusätzlich zur Kleidung sollte es natürlich auch noch was sein, das die Kleine länger benutzen kann. Ein Stofftier oder eine Spieluhr. Die Wahl fiel auf den Hasenbaukasten von Faden-Zauber, die Motive finde ich so toll und aus der Serie hab ich dann das Mädchenmotiv gestickt und mit einer Spieluhr versehen.
Meine Schwägerin hat sich sehr über das Geschenk gefreut und die Kleine hatte die Kombi am vergangenen Wochenende bereits getragen. Ausserdem hat mir meine Schwägerin noch verraten, dass sie die selbstgenähten Hosen von mir am Liebsten mag, da nichts zwickt und drückt. Na, wenn da nicht noch ein paar Weihnachtsgeschenke entstehen können....

Liebe Grüße
Petra